Ihre Projektideen sind gesucht!

20.10.2022

Das GreenOffshoreTech Konsortium traf sich vergangene Woche in Brüssel, unter anderem um die zweite Ausschreibung für zukunftsträchtige Projektideen vorzubereiten. Ab Januar können Sie sich wieder bewerben – das Team des Cluster Mechatronik & Automation stellt Ihnen rechtzeitig alle Informationen zur Verfügung.

Am 16. und 17. November haben Sie die Gelegenheit, Ihre Expertise Partnern vorzustellen und gleichzeitig die Gewinner der ersten Runde der GreenOffshoreTech Projekte zu treffen. Das ist auch die Gelegenheit für Experten aus den Bereichen Advanced Materials, Advanced Manufacturing, Industrie 4.0 und Umwelttechnologie, Anknüpfungspunkte mit neuen Geschäftsfeldern in maritimer Energie, Wassertransport und Aquakultur zu finden. Hier sind mehr Möglichkeiten versteckt als auf den ersten Blick vermutet – zum Beispiel benötigte Sensoren für predictive maintenance oder innovative Oberflächentechnologien. So funktioniert es: Sie melden sich an, sehen die Profile und Bedarfe der anderen Teilnehmer und vereinbaren bei Interesse 20minütige virtuelle Besprechungen. Die Anmeldung wird in der kommenden Woche geöffnet unter folgendem Link .

Der Cluster Mechatronik & Automation ist einer von zwölf Partnern aus sieben Ländern im GreenOffshoreTech Projekt, das grüne Technologien für den offshore Markt fördert. Green-OffshoreTech ist ein Horizon 2020 INNOSUP Projekt (Projekt ID 101005541).

Ihr Kontakt

Dr. Barbara Giehmann

Gefördert durch:

This Project has received Funding from the European Union's Horizon 2020 Research and Innovation Programme under grant Agreement No 101005541

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden

iStock©whitehoune_000027789358XXLarge,