Rückblick | Strategischer Dialog zur Zukunft der europäischen Kreativökonomie in Brüssel

Anfang Juni nahm Henning Berthold, Projektmanager bei Bayern Innovativ GmbH im Bereich Kreativwirtschaft am strategischen Dialog zur Zukunft der europäischen Kreativökonomie in Brüssel teil.

Die hochrangige Veranstaltung brachte Expertinnen und Experten, politische Entscheidungsträger sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur zusammen, um zentrale Weichenstellungen für die kommenden Jahre zu diskutieren.

Im Zentrum der Gespräche stand die digitale Transformation der Kreativwirtschaft, insbesondere die Chancen und Herausforderungen, die sich durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz ergeben. Vier zentrale Themenkomplexe wurden dabei vertieft erörtert: neue Formen der Wertschöpfung, sich wandelnde Marktverhältnisse, rechtliche und regulatorische Fragestellungen sowie die Stärkung europäischer technologischer und kultureller Souveränität.

Henning brachte sich aktiv in die Diskussion ein und unterstrich in seinem Resümee noch einmal die Notwendigkeit zur europäischen Zusammenarbeit, insbesondere der Verschränkung von Kultur und Technik im Innovationsprozess als Voraussetzung gesellschaftlicher Akzeptanz. Der Bereich BI Kreativwirtschaft unterstützt in diesem Kontext auch die Arbeit der Creative FED als Mitglied des Aufsichtsrats und setzt sich für eine starke, vernetzte und zukunftsfähige europäische Kreativökonomie ein.

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden

iStock©tagphoto_1206330305,