CreativeFED veröffentlicht White Paper zur strategischen kulturellen Autonomie

Das neue White Paper „Empowering Creative Sectors for Innovation, Sustainability, and Global Influence“ ist zum Download verfügbar.


Es wurde gemeinsam mit neun führenden europäischen Projekten entwickelt und skizziert eine Vision für die Zukunft der Kultur- und Kreativwirtschaft in Europa. Als wesentliche Treiber für Resilienz und globale Wettbewerbsfähigkeit rücken Kompetenzentwicklung, Innovationsökosysteme, Nachhaltigkeit und Kulturpolitik in den Vordergrund.

Die Publikation basiert auf den Ergebnissen des strategischen Dialogs #SDECE2025 in Brüssel und enthält Empfehlungen, wie Kreativschaffende sich anpassen, kooperieren und Führungsrollen übernehmen können. Zudem wird ein Rahmenwerk vorgestellt, wie kreative Kompetenzen und kulturelle Autonomie den sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Wandel in Europa vorantreiben können.


Hier geht es zum Download: Creative FED - Actions

Das Innovationsnetzwerk Kreativwirtschaft der Bayern Innovativ GmbH ist durch Dr. Henning Berthold Mitglied im Aufsichtsrat des CreativeFED vertreten und übernimmt den stellvertretenden Vorsitz.

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden

iStock©tagphoto_1206330305,