01.08.2022
Der Zoll in der EU hat seine Rolle in den letzten Jahren vollständig und wirksam erfüllt, nun jedoch seine Grenzen erreicht: Immer mehr EU-Maßnahmen im Bereich der Grenzkontrolle, die Entwicklung von Handel und Technologie sowie neue und sich abzeichnende Herausforderungen bei den Lieferketten haben die Grenzen und Lücken des derzeitigen EU-Zollrahmens aufgezeigt.
Deshalb bittet die EU-Kommission Bürger um ihre Meinung zur nächsten Reform der EU-Zollunion, die bis Ende 2022 vorgeschlagen werden soll. Die Reform wird dazu beitragen, den Welthandel und die Lieferketten zu stärken und gleichzeitig die Normen und Werte der EU zu schützen. Die Reform der EU-Zollunion wird Auswirkungen haben:
- auf die Sicherheit von Waren im Binnenmarkt
- den Schutz der EU-Anforderungen in allen Politikbereichen
- die regionalen und globalen Lieferketten
- und nicht zuletzt auf das Krisenmanagement und die Sicherheit der EU
Die öffentliche Konsultation ist bis zum 14. September geöffnet.
Hier gelangen Sie zur Konsultation.
Quelle: Europäische Kommission