Das Enterprise Europe Network informiert:
01.08.2023
Die EU-Kommission vergibt die ersten Mobilitätsstipendien an 1802 Künstler und Kulturschaffende. Die überwiegende Mehrheit der Anträge stamme aus dem Bereich der bildenden und darstellenden Kunst, gefolgt vom Musiksektor, aber auch andere Bereiche sollen an dem Programm teilnehmen: Culture Moves Europe sei für alle da, um zu reisen, sich auszutauschen und die Kunst und Kultur zu erschaffen, für die Europa berühmt sei. Über 130 ukrainische Künstlerinnen und Künstler wurden für ein Stipendium ausgewählt.
Die meisten Stipendien gehen an Antragsteller aus Deutschland (284), gefolgt von Italien (248) und Frankreich (247). Das ist das Ergebnis der ersten Ausschreibung im Rahmen der EU-Förderung „Culture Moves Europe“, mit der Reise- und Aufenthaltskosten übernommen und individuelle Zuschüsse vergeben werden. Das Programm ist mit einem Budget von 21 Millionen Euro ausgestattet und wird vom Goethe-Institut umgesetzt. Bis 2025 sollen über das Programm 7.000 Stipendien vergeben werden.
Bei der ersten Ausschreibung gingen insgesamt 4.665 Anträge (für 7.689 Personen) ein. Die nächsten Ausschreibungen werden im Oktober 2023 veröffentlicht.
Ausführliche Informationen zum Programm erhalten Sie hier .
Quelle: Europäische Kommission