European Prize for Woman Innovators - jetzt bewerben!
Das Enterprise Europe Network informiert:
20.08.2025
Der European Prize for Women Innovators 2026 wird gemeinsam vom Europäischen Innovationsrat (EIC) und dem Europäischen Innovations- und Technologieinstitut (EIT) vergeben. Ziel ist es, herausragende Unternehmerinnen aus der EU und den Horizon-Europe-Partnerländern auszuzeichnen, deren bahnbrechende Innovationen positiven Wandel für Mensch und Umwelt bewirken.
Es gibt neun Auszeichnungen in drei Kategorien:
- EIC Women Innovators: Drei Preise in Höhe von 100.000 €, 70.000 € und 50.000 € für die besten Bewerbungen etablierter Innovatorinnen.
- EIC Rising Innovators Drei Preise in Höhe von 50.000 €, 30.000 € und 20.000 € für herausragende Nachwuchsinnovatorinnen unter 35 Jahren.
- EIT Women Leadership Award Ein Preis von 50.000 € für eine außergewöhnliche Führungspersönlichkeit aus der EIT-Community, plus zwei weitere Auszeichnungen à 30.000 € und 20.000 €.
Die Bewerbungsphase läuft bis zum 25. September 2025, 17:00 Uhr (CEST). Die Auswahl erfolgt durch eine unabhängige Expert:innenjury. Bewerberinnen können sich nur für eine Kategorie registrieren.
Wer kann sich bewerben?
Um teilzunehmen, müssen Bewerberinnen folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Geschlecht: Die Bewerberin muss eine Frau sein und sich als natürliche Person bewerben (nicht als juristische Person).
- Wohnsitz: Sie muss rechtlich in einem EU-Mitgliedstaat (einschließlich überseeischer Gebiete) oder einem mit Horizon Europe assoziierten Land ansässig sein.
- Gründung: Sie muss Gründerin oder Mitgründerin des Unternehmens oder der Organisation sein.
- Unternehmensalter: Das Unternehmen oder die Organisation muss ebenfalls in einem EU-Mitgliedstaat oder assoziierten Land registriert sein und vor dem 1. Januar 2023 gegründet worden sein.
- Keine Doppelprämierung: Wer bereits einen EU- oder Euratom-Preis für dieselbe Aktivität erhalten hat, kann keinen weiteren Preis dafür gewinnen.
Weitere Informationen und Bewerbungsmöglichkeit
Quelle: Europäische Kommission
Das könnte Sie auch interessieren
Bayern Innovativ Newsservice
Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!