Das Enterprise Europe Network informiert:
18.10.2023
Für die grenzüberschreitende Mobilität von promovierten Forschenden stehen 96,6 Millionen Euro über Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) bereit. Dank dieser Initiative haben europäische Organisationen, die Forschung betreiben, finanzieren oder unterstützen, eine hervorragende Möglichkeit, eine Kofinanzierung für ihre neuen oder bestehenden Programme zur Ausbildung, Karriereentwicklung und Mobilität von Forschenden zu erhalten. Ziel ist es, internationale Talente anzuziehen und die Forschungs- und Innovationskapazitäten zu erhöhen.
Die ausgewählten Projekte werden die hochwertige Ausbildung, Betreuung und Laufbahnentwicklung exzellenter Forscherinnen und Forscher fördern, die ihre Forschung in einem breiten Spektrum von Disziplinen betreiben. Sie ermöglichen es den geförderten Forschenden auch, ihre Netzwerke zu erweitern, Wissen auszutauschen, Spitzenforschung zu betreiben und ihre Kreativität und ihren Unternehmergeist zu fördern. Lebenslanges Lernen gehört zu den Prioritäten des Europäischen Jahres der Kompetenzen 2023, das sich darauf konzentrieren wird, den Menschen zu helfen, die richtigen Kompetenzen für hochwertige Arbeitsplätze zu erwerben. Die Aufforderung endet am 8. Februar 2024.
Weitere Informationen zum Aufruf 2 023 COFUND erhalten Sie hier . Tipp und Hinweise zur Antragstellung sind hier abrufbar. https://marie-sklodowska-curie-actions.ec.europa.eu/news/msca-opens-eu966m-call-to-co-fund-doctoral-and-postdoctoral-programmes
https://marie-sklodowska-curie-actions.ec.europa.eu/news/msca-opens-eu966m-call-to-co-fund-doctoral-and-postdoctoral-programmes
https://marie-sklodowska-curie-actions.ec.europa.eu/news/msca-opens-eu966m-call-to-co-fund-doctoral-and-postdoctoral-programmeshttps://germany.representation.ec.europa.eu/news/eu-uk-politische-einigung-uber-beteiligung-horizont-europa-und-copernicus-2023-09-07_de
Quelle: Europäische Kommission