Neuer IMO-Atemtest in Europa: Präzise Diagnostik bei chronischer Verstopfung und Blähungen
7.11.2025
Chronische Verstopfung, Blähungen und wiederkehrende Bauchschmerzen können den Alltag erheblich belasten. Oft bleibt die Ursache unklar. Die VOC-Advanced Breath Diagnostics GmbH hat sich auf die Entwicklung und Vermarktung atembasierter Tests für Magen-Darm- und Stoffwechselerkrankungen spezialisiert. Das Unternehmen mit Sitz in Erlangen und Forchheim bringt nun einen Atemtest auf den Markt, der hier gezielt Klarheit schafft: den VOC-IMO-Atemtest. IMO steht für Intestinal Methanogen Overgrowth, auf Deutsch: intestinale methanogene Überwucherung. Mit diesem Verfahren lässt sich nachweisen, ob Methan-bildende Mikroorganismen, sogenannte Archaeen, im Darm die Beschwerden verursachen.
„Unser IMO-Atemtest ist in Europa einmalig: Er ermöglicht eine vereinfachte Diagnostik – besonders für Menschen mit chronischer Verstopfung und Blähungen – damit gezielte Therapien eingeleitet und Beschwerden gelindert werden können“, erklärt Prof. Dr. med. Wieland Voigt, CEO der VOC-Advanced Breath Diagnostics GmbH. „Mit unserer Testkitbox zur Atemsammlung zu Hause und der präzisen Gasanalytik im Labor schließen wir eine diagnostische Lücke“, erläutert der Firmengründer.
Diagnostik auf dem neuesten Stand
IMO wird neben SIBO erst seit Kurzem in internationalen Leitlinien als eigenständiges Krankheitsbild erwähnt. SIBO steht für Small Intestinal Bacterial Overgrow. Es handelt sich dabei um eine bakterielle Fehlbesiedlung des Dünndarms. Im Unterschied zu den Verursachern bei SIBO reagieren die für IMO verantwortlichen Archaeen anders auf Therapien, etwa auf Antibiotika, weshalb eine gezielte Diagnostik besonders wichtig ist.
Im Vergleich zu klassischen SIBO-Tests, ist die Durchführung der neuen VOC-Testmethode deutlich einfacher: Es werden nur eine Basis- sowie eine weitere Probe 90 Minuten nach Beginn einer Mahlzeit entnommen. Die Proben werden anschließend eingeschickt und von VOC im Labor analysiert. Die diagnostische Genauigkeit entspricht der der herkömmlichen Tests.
Einfache Anwendung zu Hause
Der Test lässt sich bequem zu Hause durchführen: Patientinnen und Patienten erhalten eine Kitbox mit leicht verständlichen Anweisungen für die Probenentnahme. Nach erfolgter Analyse im Fachlabor erhalten sie einen ärztlich validierten Befundbericht für den behandelnden Arzt oder Therapeuten. Damit erhalten sie schnell Klarheit über die Ursache ihrer Beschwerden - ganz ohne Stress und Wartezeiten in Arztpraxen.
Die VOC-Advanced Breath Diagnostics GmbH ist Teil des Partnernetzwerks von Bayern Innovativ und profitiert damit von einer intensiven Vernetzung zwischen Forschung, Wirtschaft und Gesundheitswesen. Der enge Austausch fördert kontinuierlich neue Impulse, praxisnahe Innovationen und wertvolle Synergien. So können Unternehmen innovative Lösungen direkt zum Nutzen von Patientinnen und Patienten entwickeln. Gleichzeitig wird Bayern als dynamischer und zukunftsorientierter Wirtschaftsstandort gestärkt.
Das könnte Sie auch interessieren
Bayern Innovativ Newsservice
Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!