Podcast-Folge: Kultur- und Kreativwirtschaft als Standortfaktor im ländlichen Raum

20.11.2025
In der aktuellen Folge des Podcasts „Gründe. Wachse. Lebe.“ des Landkreises Dingolfing-Landau dreht sich alles um die Kultur- und Kreativwirtschaft im ländlichen Raum. Oliver Wittmann von der Bayern Innovativ GmbH war zu Gast.

Wie kann die Kultur- und Kreativwirtschaft das gesellschaftliche Leben in ländlichen Regionen verändern und zugleich die Wirtschaft stärken? Oliver Wittmann ordnet ein, welche wirtschaftliche Bedeutung die Kultur- und Kreativwirtschaft hat und wie ihre Wirkung in ländlichen Regionen noch sichtbarer gemacht werden kann.
Zu Gast war außerdem Anton Schröpfer, Soziologe, Musiker und Gründer von teach.meet.beat in Niederviehbach. Der innovative Lern- und Kreativort verbindet der Tonstudio, Austauschplattform und Bildungsraum. Er zeigt, wie junge Menschen über Musik Selbstwirksamkeit und wichtige Zukunftskompetenzen entwickeln.

Jetzt reinhören