GREENTEX: Textilbasierte Fassadenbegrünung für historische Industriebauten

06.10.2025

Mit dem Projekt GREENTEX entwickelt das TITV Greiz gemeinsam mit Partnern eine nachhaltige Lösung zur Begrünung historischer Industriefassaden. Ziel ist es, ungenutzte Gebäude durch textile Pflanzennetze aus funktionalisierten Garnen neu nutzbar zu machen. Diese ermöglichen eine schonende Befestigung an der Fassade, ergänzt durch integrierte Feuchtesensorik zur optimalen Pflanzenversorgung.

Die Begrünung verbindet Klimaschutz, Ressourcenschonung und kulturellen Erhalt. GREENTEX steht für moderne, nachhaltige Bauweisen auf textiler Basis – und bezieht künftige Gestalter*innen frühzeitig über kreative Workshops mit ein. So entsteht ein zukunftsweisendes Zusammenspiel aus Textiltechnologie, Baukultur und Umweltbewusstsein.

Projektträger: TITV Greiz
Partner: STFI Chemnitz, Jahn GmbH, Institut für Steinkonservierung, Alte Papierfabrik Greiz e.V.

Weitere Informationen