Erfolgreiche Mittelstand-Startup-Kooperation:

Agile Entwicklungspartnerschaft für Synergie-Effekte

09.07.2025

Innovation durch Kooperation – das ist das Ziel des Pilotprojekts Kooperation Mittelstand & Startups. Ein Erfolgsbeispiel ist die Zusammenarbeit zwischen dem Startup trinnovative und dem Mittelständler BHS Currogated. Gemeinsam legen die Partner den Grundstein für eine agile Entwicklungspartnerschaft um innovative, digitale Lösungen zu schaffen.

 

BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH ist der führende Lösungsanbieter in der Wellpappenindustrie. Mit mehr als 3.500 Mitarbeitenden am Hauptsitz in Weiherhammer, Deutschland, sowie in mehr als 20 Ländern weltweit ist der Lifecycle Partner durchwegs stark in seinem gesamten Produkt- und Leistungsspektrum. Dieses umfasst die Bereiche Wellpappenmaschinen, -anlagen und -fabriken, Industrie 4.0, Logistik sowie Single-Pass-Inkjet Digitaldruck. Kunden erhalten ganzheitliche Lösungen – von Entwicklung und Produktion über Installation und Wartung bis zu einer Vielzahl an innovativen Servicelösungen.

Unter dem Leitbild „Corrugated 4.0“ treibt das Unternehmen die Digitalisierung der Wellpappenindustrie gezielt voran – mit Fokus auf Automatisierung, Effizienz und datengetriebene Prozessoptimierung. Um den Anforderungen der Kunden so präzise wie möglich gerecht zu werden und stets am Puls der Technik zu bleiben, reinvestiert BHS Corrugated fast fünf Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung.
 

Trinnovative ist ein wachsendes, aufstrebendes Unternehmen aus Regensburg, das sich auf die Entwicklung innovativer Softwarelösungen in den Bereichen künstliche Intelligenz und Cloud Computing spezialisiert hat. Als erfahrener Dienstleister begleitet trinnovative Unternehmen von der ersten Projektidee bis zum erfolgreichen Go-Live. Zum Einsatz kommen dabei modernste Technologien und Frameworks, um aus Daten einen messbaren Mehrwert zu generieren. Das interdisziplinäre Team von trinnovative verfügt über umfassende Expertise und langjährige Erfahrung in der Umsetzung anspruchsvoller KI-Projekte.

Das Kooperationsprojekt

Das Startup trinnovative agiert im Rahmen der Zusammenarbeit mit BHS Corrugated als agiler Entwicklungspartner für innovative Digitalisierungslösungen. Gemeinsam wurden geeignete Themen für die Kooperation identifiziert – ein zentraler Erfolgsfaktor ist dabei der regelmäßige Austausch sowie die frühzeitige Einbindung aller relevanten Beteiligten, die später aktiv an der Umsetzung mitwirken. 

Zwei konkrete Pilotprojekte wurden bereits ausgewählt und werden derzeit im Workshop-Format weiter ausgearbeitet. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Phase wird trinnovative mit der Entwicklung entsprechender Prototypen beauftragt. Ziel ist es, trinnovative als langfristigen Entwicklungspartner für digitale Innovationsprojekte bei BHS Corrugated zu etablieren.

"Mit trinnovative setzen wir auf echte Corporate-Startup-Collaboration – weil wir überzeugt sind, dass mutige Partnerschaften mit jungen Unternehmen ein Schlüssel zu langfristigem Erfolg und echter Veränderung sind."

Patrick Schicker
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Kontaktanbahnung im Rahmen des Pilotprojekts

Kontaktanbahnung im Rahmen des Pilotprojekts

BHS Corrugated und das Startup trinnovative lernten sich im Rahmen des Formats „Kooperationsgespräche: Startup und Mittelstand“ im September 2024 in Nürnberg kennen. Das Matching-Format bietet etablierten Unternehmen die Möglichkeit, in kuratierten Einzelgesprächen gezielt auf ihre Innovationsbedarfe abgestimmte Startups kennenzulernen. Nach dem Erstgespräch fanden mehrere vertiefende Gespräche mit verschiedenen Stakeholdern von BHS Corrugated statt. Dabei wurden potenzielle Projektideen gesammelt und priorisiert, sodass konkrete Themen für gemeinsame Pilotprojekte identifiziert werden konnten.
 

„Es freut uns sehr, mit BHS ein erfolgreiches und innovationsfreudiges Unternehmen als Kooperationspartner gewonnen zu haben. Besonders schätzen wir die Möglichkeit, unsere Erfahrungen aus vielfältigen Branchen und Projekten sowie unsere Expertise im Bereich Generative AI in die Zusammenarbeit einzubringen.“

Dr. Sebastian Erdenreich
Gründer und Geschäftsführer von trinnovative

Die Learnings auf einen Blick 

  • Frühzeitige Einbindung aller relevanten Beteiligten fördert die erfolgreiche Umsetzung.
  • Pilotprojekte schaffen eine strukturierte, transparente Basis für die Zusammenarbeit.
  • Zielgerichtete Prototypenentwicklung als entscheidender Meilenstein hin zur Entwicklungspartnerschaft.
     

Partner

Gefördert durch

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie,