Ein Unternehmen führen – auch ohne BWL-Studium
Du bist kreativ, hast tolle Ideen, aber ein Unternehmen führen, das klingt für dich nach komplizierter Betriebswirtschaft? Keine Sorge, Unternehmerin oder Unternehmer zu sein ist keine Frage von Studium oder angeborenem Talent. Es ist vor allem eine Haltung, die du lernen und entwickeln kannst.
Unser bayernkreativVISUAL „Ein Unternehmen führen“ zeigt dir, wie du deine kreativen Stärken mit unternehmerischem Denken verbinden kannst.
Was erwartet dich?
In unserem Visual erfährst du:
- Warum du kein BWL-Studium brauchst, um erfolgreich zu sein.
- Wie du dein persönliches unternehmerisches Mindset entwickelst.
- Warum Vision und Werte dein Unternehmen prägen.
- Wie du deine Stärken erkennst und sie gezielt einsetzt.
- Welche Übungen dir helfen, Klarheit zu gewinnen.
- Und: Warum dein eigener Weg der richtige ist.
Warum lohnt sich das?
Viele Kreative starten nicht mit dem Ziel, ein Unternehmen zu gründen, sondern mit einer Idee, die raus in die Welt muss. Erfolg bedeutet für sie nicht nur Umsatz, sondern auch Sinn, Wirkung und persönliche Erfüllung. Gerade deshalb ist es so wichtig, unternehmerisch zu denken: Damit du deine Projekte langfristig verwirklichen, finanziell unabhängig arbeiten und dein Unternehmen nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten kannst.
Kreativ sein und unternehmerisch denken? Unser Visual zeigt dir, wie das zusammenpassen kann.
Illustration: Marie Gutmann
Text: Florian Sußner
Die Grundlage: bayernkreativBEITRAG „Ein Unternehmen führen“
Die Inhalte für unser VISUAL basieren auf dem bayernkreativBEITRAG „Ein Unternehmen führen“, geschrieben von unserem Experten Florian Sußner. Als Gründungstrainer, Hochschuldozent, Impro-Künstler und langjähriger bayernkreativ-Berater bringt er fundiertes Wissen und persönliche Erfahrung aus der Kultur- und Kreativwirtschaft mit und macht Mut, den eigenen unternehmerischen Weg zu gehen.
Mehr Inspiration gefällig?
Unsere bayernkreativBEITRÄGE bieten dir praxisnahe Tipps und spannende Einblicke für deine persönliche und unternehmerische Weiterentwicklung.