Online-Event

Denkmalschutz und Nachhaltigkeit

16. Oktober 2025

10:30 - 11:45 Uhr

Das Wort bink steht mehrmals in grünen und weißen Formen geschrieben. Der Hintergrund ist blau.

Denkmalschutz und Nachhaltigkeit verbinden: Ein Blick auf Chancen, Herausforderungen und Good Practices im Kulturbereich.

binkImpuls #5

Wie können Denkmalschutz und ökologische Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen? Der binkImpuls beleuchtet Spielräume, Herausforderungen und Good Practices aus dem Kulturbereich. Dabei zeigen wir, wie Kultureinrichtungen ihre Gebäude zukunftsfähig und ressourcenschonend gestalten können.

Sabrina Sommer, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege

Wie lassen sich Solaranlagen und Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz in denkmalgeschützten Gebäuden realisieren, ohne deren Charakter zu gefährden? Der Impuls von Sabrina Sommer gibt einen fundierten Überblick über den rechtlichen Rahmen und Leitlinien zur denkmalverträglichen Installation von EE-Anlagen. Anhand gelungener Praxisbeispiele zeigt der Beitrag, welche Möglichkeiten auch Kultureinrichtungen haben, energetische Maßnahmen verantwortungsvoll und denkmalgerecht umzusetzen.

Franziska Schneele, zweite Vorsitzende des GIH Bayern, Interessenvertretung für Energieberatende in Bayern

Franziska Schneele berichtet aus der Praxis der Energieberatung, wie technische und bauliche Maßnahmen zur energetischen Sanierung in Kulturbauten umgesetzt werden können.