Resilienz im Kontext von Industrie 4.0

09.06.2022

Die Plattform Industrie 4.0 des Bundesministeriums Wirtschaft, hat Arbeitsgruppen des Transfernetzwerks und des Forschungsbeirats die Bedeutung von Resilienz im Kontext 4.0 untersuchen lassen. Die Themenplattformen Arbeit 4.0 , Cybersecurity sowie Production & Engineering haben hierzu einige Beiträge geleistet.

Wie konnte die Themenplattform Cybersecurity unterstützen?

Von der Themenplattform Cybersecurity wurden Best Practice Beispiele zur industriellen Cybersecurity integriert, wie sichere Remote Services, Netzwerksegmentierungen und Secure Operations, SW Apps in Untrusted Environments, Standards & Normen sowie Qualifikationsmaßnahmen.

Das Whitepaper

Im Whitepaper wird Resilienz als strategisches Handlungsfeld mit dem Ziel digitaler Souveränität der Plattform Industrie 4.0 eingeordnet. Damit sollen Schocks oder Verwerfungen der sozialen, wirtschaftlichen oder politischen Rahmenbedingungen abgefedert und die Anpassungsflexibilität gefördert werden. Unternehmen können so ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken.

Drei Handlungsbereiche wurden unter Nutzung neuer Technologien identifiziert:

  • Souveränität durch offene, interoperable und sichere Datenökosysteme
  • Versorgungssicherheit
  • Flexibilität und Wandlungsfähigkeit

Unternehmen soll ermöglicht werden, ihre Geschäftsbeziehungen im gesamten Wertschöpfungsnetzwerk neu und sicher zu gestalten und multilaterale Zusammenarbeit geschützt erleben zu können. Die deutsche Industrie sollte für relevante Ressourcen, wie etwa Daten oder Rohstoffe, digitale Infrastrukturen identifizieren und proaktive Sicherungsmechanismen zusammen mit der Politik entwickeln. Zusätzlich sollte die Industrie Wandlungsfähigkeit ausbauen durch Produktionsprozesse, Geschäftsmodelle und Dienstleistungsangebote, die flexibel an immer neue Anforderungen und Rahmenbedingungen anpasst werden können.

Für einen kostenlosen Download des Whitepapers klicken Sie hier .

Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns darauf!

Ihr Kontakt

Bianca Sum
Dr. Robert Couronné