Übersicht zu ausgewählten Sektorenkopplungsanlagen in Bayern
13.06.2022
Mit 280 Mio. Tonnen CO 2 -Äquivalenten ist der Strom-Sektor der größte Treibhausgas-Emitter, gefolgt vom Wärme-Sektor mit 260 Mio. Tonnen CO 2 -Äquivalenten und dem Verkehrs-Sektor mit 210 Mio. Tonnen CO 2 -Äquivalenten. Sektorenkopplungssysteme können einen wichtigen Teil des Energiesystems der Zukunft bilden und helfen, die Klimaziele zu erreichen. Die vom Cluster Energietechnik erstellte Übersicht stellt einige aktuelle Sektorenkopplungsanlagen in Bayern vor. Die Leser werden aufgefordert, weitere Systeme vorzuschlagen.
Ihr Kontakt
Prof. Dr.-Ing. habil. Oliver Mayer
Jetzt kostenfrei anfordern
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.