05.08.2022
Schadensfälle in der Cybersecurity passieren täglich. Manchmal trifft es Unternehmen besonders stark, was zu großen Schäden, Ausfällen und Verlusten führen kann. Einige der Schadensfälle aus dem Monat Juli in 2022 sind hier aufgeführt und für Sie zusammengefasst.
Nach Hackerangriff: Kundendaten von Entega im Darknet veröffentlicht
Nach einem Cyberangriff im Juni auf die Mainzer Stadtwerke und den Energieversorger Entega sind nun Kundendaten, auch von verschiedenen Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, im Darknet aufgetaucht. Kontakt-, Vertrags- und auch Zahlungsdaten sind veröffentlicht. Die Betroffenen werden schriftlich von den jeweiligen Gesellschaften oder dem Mainzer Stadtwerk separat informiert.
Um den Angriff aufzuklären, wird nach eigenen Angaben alles Mögliche zusammen mit den Ermittlungsbehörden getan. Zusätzlich wird versucht die betroffenen Systeme so schnell wie möglich wieder einsatzfähig zu machen. Die Ermittler gehen inzwischen von einer russischen Hackergruppe aus. Die Untersuchung der gestohlenen Daten läuft noch, ein Sprecher der Entega meinte jedoch, dass der überwiegende Teil, in verschiedenem Ausmaß, der Kunden betroffen sein kann. Daher sollten die Kunden wachsam auf verdächtige Aktivitäten wie ungewöhnliche Briefe, Telefonanrufe oder Kontoaktivitäten achten.
Quelle: Kundendaten der Entega nach Hackerangriff veröffentlicht - SWR Aktuell
Hackerangriff auf die Stadt Bülach
Die Stadt Bülach wurde Opfer eines Hackerangriffes. Der Vorfall wurde schnell erkannt und am gleichen Tag auf der Website kommuniziert. Genaueres möchte die Stadt bis zu diesem Zeitpunkt nicht preisgeben. Zusätzlich gibt es keinen Informationen darüber, ob Daten gestohlen wurden. Die Polizei ist über den Vorfall informiert, möchte aber auch nichts weitre dazu sagen.
Durch den Vorfall kommt es zu Einschränkungen von Dienstleistungen, wie Bestellungen und Mitteilungen über die Website und der Nutzung der IT-Infrastruktur der Mitarbeitenden, die beispielsweise nicht über E-Mail erreichbar sind. Wie lange dieser Einschränkungen andauern werden ist nicht bekannt.
Quelle: IT-Infrastruktur lahmgelegt – Hackerangriff auf die Stadt Bülach | Zürcher Unterländer (zuonline.ch)
Security-Firma Entrust werden interne Daten gestohlen
Nach einem Cyberangriff auf den IT-Security-Dienstleister Entrust konnten sich die Angreifer Zugriff auf das Unternehmensnetz verschaffen und interne Daten kopieren. Der Angriff erfolgte zwar schon im letzten Monat, jedoch wurden erst kürzlich die Kunden über ein Schreiben auf Twitter darüber informiert. Darin vermittelte der CEO das es einen Hackerangriff gab und die Ermittlungsbehörden informiert und mit einem Spezialunternehmen der Vorfall untersucht wird. Zum aktuellen Stand gäbe es auch keine Hinweise drauf, dass jemand unerlaubt Zugriff auf das interne Netz habe, jedoch seien einige Dateien betroffen, auf die nicht weiter eingegangen wird. Der Betrieb und dich Sicherheit der IT-Systeme sind nicht beeinträchtigt. Nach jetzigem Stand soll eine bekannte Ransomware Gruppe hinter dem Hackerangriff stecken. Weiterhin ist auch unbekannt, ob lokale Daten nach dem Zugriff verschlüsselt wurden oder Entrust erpresst wurde.
Quelle: Zugriff auf interne Daten: Security-Firma Entrust Opfer von Cyberattacke | heise online