Schadensfälle Cybersecurity im August 2022

31.08.2022

Schadensfälle in der Cybersecurity passieren täglich. Manchmal trifft es Unternehmen besonders stark, was zu großen Schäden, Ausfällen und Verlusten führen kann. Einige der Schadensfälle aus dem Monat August in 2022 sind hier aufgeführt und für Sie zusammengefasst.

IHK fährt IT-Systeme nach Cyberattacke runter

Anfang August ereignete sich ein Hackerangriff beim zentralen IT-Dienstleister der Industrie- und Handelskammern in Deutschland. Nach einer erkannten Störung wurden automatisch sämtliche Systeme heruntergefahren. Laut dem ersten Kenntnisstand sind keine Daten abgeflossen, jedoch ist seit einem Monat die gemeinsame Website nur bedingt oder gar nicht abrufbar, telefonisch gibt es Einschränkungen und die Mitarbeiter können sich nicht mehr in die Systeme einloggen. Damit man weiterhin in Kontakt stehen kann werden aktuelle Informationen sowie die Kommunikation über Social-Media-Kanäle abgewickelt.

Weiterhin wird der Vorfall untersucht. Die IHK, der technische Dienstleister und die Handelskammern IHK-Gfl arbeiten dabei stark mit dem BSI und den Ermittlungsbehörden zusammen. Weiter hat die Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen die Ermittlungen übernommen.

Quellen: https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/cyber-angriff-auf-die-ihk-auch-die-ihk-mainfranken-betroffen,TDXtiij

https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/cyber-angriff-auf-die-ihk-auch-die-ihk-mainfranken-betroffen,TDXtiij https://www.ihk.de/schleswig-holstein/stoerung-5621570

https://www.ihk.de/schleswig-holstein/stoerung-5621570

Bekannte Hackergruppe verschlüsselt Daten bei SEMIKRON

Der Elektronikhersteller SEMIKRON wurde nach eigenen Angaben von einer professionellen Hackergruppe angegriffen. Die Täter gaben an, dass sie Daten aus den Systemen stehlen konnten. Ob dies wirklich der Fall ist, wird noch überprüft, jedoch wurden interne IT-Systeme und Dateien verschlüsselt. Daher können Mitarbeiter teilweise nur eingeschränkt arbeiten. Derzeit läuft eine forensische Untersuchung, zuständige Behörden sind informiert und alle erforderlichen Maßnahmen sind eingeleitet. Kunden und Vertragspartner, die betroffen sind, werden schnellstmöglich informiert, heißt es in der Mitteilung.

Quelle: https://www.semikron.com/de/ueber-semikron/news-presse/detail/cyber-vorfall-bei-semikron-1.html

Ihr Kontakt

Bianca Sum
Dr. Robert Couronné