Nur wer heute im Bereich Quantentechnologie erste Gehversuche unternimmt, kann morgen mit der internationalen Konkurrenz mitlaufen. Die Hintergründe dazu erklären Ihnen unsere Interviewgäste Prof. Dr. Andreas Tünnermann – Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften sowie Leiter des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF und Direktor des Instituts für Angewandte Physik der Friedrich-Schiller-Universität Jena – und Dr. Andreas Böhm – Leiter des Bereichs Quantentechnologie bei Bayern Innovativ .