Präsenztreffen des SIT Mechatronische Antriebstechnik in Nürnberg

15.12.2022

Am Energie Campus Nürnberg trafen sich am 23. November 2022 die Mitglieder der Fachgruppe Mechatronische Antriebstechnik „Auf AEG“ zum erneuten Austausch. Die anwesenden SIT-Mitglieder wurden durch den SIT-Leiter, Herrn Dr. Frank-Oswald Hake von der KI-MO Industrial Electronics GmbH, und dem Gastgeber, Herrn Prof. Dr. Armin Dietz vom Institut ELSYS der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg begrüßt. Nach einer Übersicht zu den aktuellen Informationen und Neuigkeiten aus dem Cluster durch den Clustermanager Thomas Ramming, stellte Dr. Andreas Hackner das KI-Produktionsnetzwerk vor.

Das Schwerpunktthema des Treffens lautete „Machine Learning und andere intelligente Lösungen für die Antriebstechnik“. Hierzu legten die SIT-Mitglieder vom Linz Center of Mechatronics GmbH, Institut ELSYS sowie der FZG - Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebebau der TU München in interessanten Fachvorträgen Ihre Sicht auf das Thema dar. Zum Abschluss des Treffens wurde offen über die aktuellen Themen im Bereich der Antriebstechnik diskutiert, um die kommende Ausrichtung des SITs für das Jahr 2023 festzulegen. Das Thermo-Management von z.B. Elektromotoren sowie die Circular Economy und der CO2-Fußabdruck von Antriebskomponenten wurden als eine der zukünftigen Themenschwerpunkte der Fachgruppe erarbeitet.