Ökologische und kostengünstige Speichersysteme aus Bayern

Die VoltStorage GmbH zeigt, dass die Kompetenz für die Batterieentwicklung und -fertigung nicht nur in Asien, sondern auch in Deutschland und gerade in Bayern vorhanden ist. Nachhaltige Technologie kann zu 100 Prozent in Deutschland produziert werden.

VoltStorage entwickelt Solarstromspeicher auf Basis der ressourcenschonenden Redox-Flow-Technologie. Das Unternehmen, eine Ausgründung der TU München, verfolgt die Vision, durch die Entwicklung von ökologischen und kostengünstigen Speichersystemen 100 Prozent Erneuerbare Energien rund um die Uhr verfügbar zu machen – und so die Welt sauberer und fairer für die kommenden Generationen zu gestalten.
Bayern Innovativ zeichnete das Projekt der VoltStorage GmbH im Herbst 2020 als wegweisende Technologie-Innovation mit dem INNOVATION LEBEN AWARD 2020 aus.

Bayern Innovativ unterstützt VoltStorage beim Einwerben von Fördermitteln sowie beim Netzwerkaufbau zu Universitäten und Technologiepartnern. Erfahren Sie mehr dazu in unserem Video.

Ihr Kontakt

Leonard Höcht