08.02.2022
Das Programm Kreatives Europa ist vollständig auf den Europäischen Aktionsplan für Demokratie und den Aktionsplan für Medien und audiovisuelle Medien abgestimmt, der im Dezember 2020 angenommen wurde. Das Programm unterstützt Medienfreiheit, Pluralismus und Medienkompetenz. Das Programm besteht seit 2021 aus drei Bereichen.
- der Bereich MEDIA unterstützt den audiovisuellen Sektor,
- der Bereich Kultur deckt alle anderen Bereiche des Kultur- und Kreativsektors ab,
- und der sektorübergreifende Bereich bietet Möglichkeiten für die sektorübergreifende Zusammenarbeit und den Nachrichtenmediensektor.
Im Rahmen des neuen mehrjährigen Finanzrahmens 2021-2027 wurden für das Gesamtprogramm Kreatives Europa noch nie dagewesene 2,2 Mrd. Euro bereitgestellt. Damit ist es das größte Finanzierungsprogramm, das jemals zur Unterstützung des Kultur- und Kreativsektors auf EU-Ebene aufgelegt wurde.
Jetzt wurden die ersten drei Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen im Aktionsbereich MEDIA für 2022 veröffentlicht. Die bereitgestellten Mittel für diesen Bereich betragen in diesem Jahr insgesamt 226 Mio. EUR. Damit soll die Erholung des audiovisuellen Sektors gefördert und seine Wettbewerbsfähigkeit sowohl innerhalb Europas als auch weltweit gestärkt werden. Thematisch sollen Vorschläge zu den Themen
- Entwicklung von Videospielen und immersiven Inhalten,
- Netzwerke Europäischer Festivals und
- MEDIA 360°, allesamt zugeschnitten auf die Förderung bestehender Branchen, neuer Talente und Märkte sowie der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Sektoren, eingereicht werden.
Neben diesen ersten Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen unter dem Dach von MEDIA, für die EU-Mittel in Höhe von 41 Mio. EUR bereitstehen, wurde heute auch im Rahmen des sektorübergreifenden Aktionsbereichs von „Kreatives Europa“ eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Bereich Medienkompetenz veröffentlicht, die mit 2,4 Mio. EUR dotiert ist.
Alle aktuellen und folgenden Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen in den drei Aktionsbereichen von „Kreatives Europa“ werden auf dem Portal für Ausschreibungen und Finanzierungsmöglichkeiten der Kommission veröffentlicht werden. In allen teilnehmenden Ländern unterhält „Kreatives Europa“ Kontaktstellen ( Creative Europe Desks ), an die Sie sich wenden können, wenn Sie Fragen in Bezug auf das Programm und die Zusammenarbeit mit Organisationen in anderen Ländern haben oder entsprechende Hilfe benötigen.
Weiterführende Informationen finden Sie hier:
Programm Kreatives Europa
Arbeitsprogramm Kreatives Europa 2022
Aktionsbereich Media mit Arbeitsprogramm
Sektorenübergreifender Arbeitsbereich
Arbeitsbereich Kultur
Quelle: Europäische Kommission