Die Technische Hochschule Deggendorf sucht nach weiteren KMU-Partnern für deren Projektidee "dec4sec - Cyber Deception für IT-Sicherheit in kleinen und mittelständischen Unternehmen", welches über die Förderschiene KMU-Innovativ des BMBF eingereicht werden soll.
Die Idee „dec4sec“ hat zum Ziel durch Einbringung von Honey-X-Technologie in Form virtueller Netzwerkteilnehmer Cyber-Angriffen zu verzögern. Dieser Schutz der wertvollen Unternehmensgüter (Hard-/Software, Know-How) wird durch Methoden der Cyber Deception - Mutation von Netzwerkparametern und Falschdarstellung von Informationen - erreicht. Dabei soll für die technische Umsetzung zur Erreichung einer breitflächigen Anwendbarkeit auf Open-Source-Technologien zurückgegriffen und diese mit Methodiken der Künstlichen Intelligenz angereichert werden.
Konkreter werden in dec4sec drei Innovationen angestrebt:
Skalierbarkeit, Integrierbarkeit und benutzerfreundlicher Roll-Out durch ein intelligen-tes Empfehlungssystem für die Auslegung des Honey-X-Systems
Adaption von Honey-X-Technologie als Managed Service
Optimierung der Honey-X-Komponente durch dynamische Topologieänderung von Honey-Netzen basierend auf einer Root-Cause-Analyse im Angriffsfall
Projektdaten:
Projektdauer: 3 Jahre
Aktuell besteht das Konsortium aus einem Großunternehmen, einem KMU und einer Forschungseinrichtung