Die sogenannten Sensorspheres haben einen Durchmesser von 7,8 Millimeter und können die Daten drahtlos an die Basisstation übertragen. Mit dieser Lösung ist nicht nur die Überwachung in biochemischen und chemischen Prozessen möglich, sondern auch in anderen Bereichen, wie Medizin oder im Bausektor als smarte Pille einsetzbar.
Diese Technologie birgt die Chance für zukünftige Impulse im Bereich der Analytik, der Automatisierung und der Digitalisierung im Labor, in der Umwelttechnik sowie in der gesamten Bioindustrie und wurde für den INNOVATION LEBEN AWARD nominiert.