Wirtschaften als Kern der Nachhaltigkeit – was bedeutet das für produzierende Unternehmen im Angesicht des Fachkräftemangels, der volatilen Rohstoffpreise, unterbrochenen Lieferketten und steigenden Energiekosten?
Eines steht fest: Diesen Herausforderungen kann nur durch intelligentes und nachhaltiges Produzieren begegnet werden. Unter diesem Motto steht deshalb das diesjährige Internationale Forum Mechatronik.
Datum: Donnerstag, 28. September bis Freitag, 29. September 2023
Zeit: ganztägig
Ort: NOI Techpark Bruneck, Europastraße, 18, 39031 Bruneck, Autonome Provinz Bozen – Südtirol, Italien
Mechatronik ist die Verbindung zwischen physischer und digitaler Welt und damit Enabler für intelligente technische Innovationen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaneutralität. Das Internationale Forum Mechatronik (IFM) ist der europäische Marktplatz zur technologischen Präsentation und Diskussion von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen aus Wissenschaft und Wirtschaft, zur Anbahnung neuer Partnerschaften und zur Steigerung der Innovationsdynamik in den beteiligten Wirtschaftsräumen. Bereits seit 2005 kooperieren die führenden Mechatronik-Netzwerke im Alpenraum und laden jedes Jahr ihre Mitglieder zu diesen internationalen Konferenzen ein. Nach 2018 findet es heuer wieder in Südtirol, diesmal im brandneuen NOI Techpark in Bruneck im Pustertal statt.
Weitere Veranstaltungsdetails z.B. zu den Unternehmensführungen bei GKN Automotive & Intercable in Bruneck, GKN Hydrogen in Pfalzen, Durst in Brixen oder Loaker in Heinfels sowie Informationen über mögliche Unterkünfte gibt es hier. Um das Netzwerken perfekt zu machen, gibt es am Vormittag des ersten Konferenztages ein B2B Matchmaking-Event, zu dem sich Interessiert auch noch anmelden und Gesprächspartner wählen können.