Impulspapier zur ESG-Berichtspflicht veröffentlicht

02.06.2023

Die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Plattform Industrie 4.0 hat ein Impulspapier zu Berichtspflichten im Kontext Environmental, Social und Governance (zu Deutsch: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung), kurz ESG, veröffentlicht. Die Publikation diskutiert, warum die ESG-Berichtspflicht für alle Unternehmen wichtig wird und wie diese als Fortschrittsmotor genutzt werden kann.

Viele Organisationen empfinden die ESG-Berichtspflicht in erster Linie als Belastung, die mit zusätzlichen Aufwänden und Verpflichtungen verbunden ist. Die Publikation der Plattform Industrie 4.0 veranschaulicht den aktuellen Stand zu Berichtspflichten im Bereich ESG und behandelt die Frage, ob ESG-Reporting neben der Erfüllung gesetzlicher Pflichten auch als Innovationstreiber verstanden werden kann. Die Autorinne und Autoren kommen dabei zu einem klaren Ergebnis: die im Rahmen einer ESG-Berichterstattung erhobenen Daten sowie die dabei erworbenen Kompetenzen können Unternehmen neue Möglichkeiten, zum Beispiel in der Erschließung digitaler Geschäftsmodelle, eröffnen.

Die Publikation kann hier kostenfrei heruntergeladen werden.