Bioökonomiestrategie Zukunft.Bioökonomie.Bayern der Bayerischen Staatsregierung

19.03.2024

Aiwanger: „Umweltschutz und erfolgreiches Wirtschaften sind kein Gegensatz“ – Das Bayerische Wirtschaftsministerium fördert die Errichtung industrieller Bioökonomie-Produktionsanlagen. Insbesondere das Verarbeiten nachwachsender Rohstoffe und das Ersetzen fossiler Rohstoffe soll angestrebt werden.

Der Förderaufruf wendet sich an Unternehmen, die in Bayern in Produktionsanlagen zur stofflichen Nutzung nachwachsender Rohstoffe investieren. Diese müssen mindestens 51% nachwachsende Rohstoffe oder biogene Rest- und Abfallstoffe einsetzen, bereits in größerem Maßstab erprobt sein und einen nachweisbaren Klima- und Umweltnutzen gegenüber der konventionellen Technologie haben. Weitere Details zu den Voraussetzungen sind dem untenstehenden Link zu entnehmen. Im Fokus der Förderung stehen vor allem KMUs, die aus dem Raum mit besonderem Handlungsbedarf kommen. Für die Förderung muss eine Interessensbekundung bis zum 20. März 2024 und eine Antragsskizze bis zum 31. Mai 2024 eingereicht werden.

>> Weitere Informationen