Erfolgskriterien für die Elektromobilität in Bayern
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur ist Grundvoraussetzung für den Markthochlauf der Elektromobilität. Obwohl der Ausbau kontinuierlich voranschreitet und ein deutlicher Anstieg an Schnellladestationen zu verzeichnen ist, ist häufig zu hören, dass die Ladeinfrastruktur dem rasanten Wachstum bei den Elektrofahrzeugen hinterherhinke.
Stimmt dies tatsächlich, oder werden einfach nicht alle Ladeangebote gleichermaßen genutzt? Wo macht es Sinn, die Ladeinfrastruktur besser auszubauen? Wie können Kommunen und private Ladesäulenbetreiber die öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur so optimieren, dass ihr Angebot entsprechend genutzt wird?
Das Whitepaper „Was macht Ladeorte attraktiv?“ identifiziert die Erfolgskriterien für die öffentliche Ladeinfrastruktur in Bayern und leitet daraus Empfehlungen für den weiteren Ausbau ab. Darüber hinaus liefern Ergebnisse aus Nutzerumfragen sowie Erfahrungswerte von Ladesäulenbetreibern interessante Einblicke in die Beliebtheit und den Erfolg unterschiedlicher Ladestandorte.
Ihr Kontakt
Dr. Guido Weißmann
Jetzt kostenfrei anfordern
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.