Das Verkehrsaufkommen in urbanen Verkehrsräumen steigt rasant. Können E-Scooter einen Ausweg aus dem drohenden Verkehrskollaps bieten?
Das aktuelle Whitepaper "E-Scooter für die letzte Meile - was ist dran?" untersucht, wie sich die Intermodalität seit Inkrafttreten der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) im Sommer 2019 verändert hat. Auf Basis aktueller Zahlen des E-Scooter-Verleihunternehmens VOI in der Metropolregion Nürnberg wurden die Potenziale der E-Scooter beleuchtet.
Ergebnis: E-Scooter werden insbesondere zur Überbrückung kurzer Distanzen als „Erste & Letzte Meile Mobilität“ genutzt.
Ihr Kontakt
Jennifer Reinz-Zettler
Jetzt kostenfrei anfordern
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.