Additive Fertigung – Die Perspektive der Anwender

07.01.2020

Additive Fertigung Perspektive der Anwender Additive Fertigung - Die Perspektive der Anwender. (Bildnachweis: iStock©Marina_Skoropadskaya)

Die Additive Fertigung ist und bleibt eine Trendtechnologie. So wird beispielsweise die Zahl der Verfahren, die der Begriff Additive Fertigung umfasst, zunehmend größer. Als Folge ergibt sich ein immer heterogener werdendes Bild der Additiven Fertigung bezogen auf spezifische Branchen, Materialklassen und Verfahren. Für Anwender und Neueinsteiger wird es immer aufwendiger, den Überblick zu behalten und die Entwicklung der Technologie im Ganzen zu erfassen. Deshalb erläutern wir Ihnen im nachfolgenden Fachartikel "Additive Fertigung - Die Perspektive der Anwender", der in der Fachzeitschrift „Werkstoffe in der Fertigung“ (WiF) erschienen ist, einige übergreifende Einschätzungen und Themen, welche die Anwender im Bereich der Additiven Fertigung beschäftigen.

Hier Fachartikel "Additive Fertigung - Die Perspektive der Anwender" lesen!

Ihr Kontakt

Eva Schenk