Bayern Innovativ wird European Digital Innovation Hub

24.09.2025

Gemeinsam mit 11 bayerischen Partnern bewarb sich Bayern Innovativ erfolgreich um eine EU-Förderung als European Digital Innovation Hub. Das Projekt Digital Innovation and Artificial Intelligence, kurz DInA wird ab Mitte 2026 mit knapp 6 Mio. Euro Wirtschaft und Verwaltung bei der digitalen Transformation unterstützen. 

Die 12 Partner bieten dazu fast 100 kostenlose Dienst- und Beratungsleistungen zu 5 Schwerpunkten an: 

  • Entwicklung und vertrauenswürdige Nutzung von Künstlicher Intelligenz 
  • Stärkung der IT-Sicherheit 
  • Digitalisierung von Produktionsstätten 
  • Nutzung von Deep Tech wie Quanten-, Neuromorphic- und High Performance Computing 
  • Akquise von Fördermitteln und Risikokapital 

Das Konsortium besteht neben Bayern Innovativ aus applied AI Institute, Bayerische Forschungsallianz, Bayerische KI-Agentur, Digitales Zentrum.Schwaben (DZ.S), fortiss, Fraunhofer Institute IGCV und IIS, TechBase Regensburg sowie den Technischen Hochschulen Augsburg, Deggendorf und Regensburg. Bayern Innovativ übernimmt dabei die Rolle des Konsortialführers und ist für die Kommunikation des Projekts verantwortlich.