Rückblick

Künstliche Intelligenz in der Personalarbeit - Teil 1/3

8. November 2024

09:00 - 10:00 Uhr

Künstliche Intelligenz - kurz KI oder AI - dringt mit hoher Geschwindigkeit in alle Unternehmensbereiche vor. Auch in der Personalarbeit bietet KI viele neue Lösungen - stellt die Personalabteilungen aber auch vor neue Fragestellungen: Wie kann künstliche Intelligenz in der Rekrutierung, im Onboarding und bei der Optimierung von HR-Prozessen gewinnbringend eingesetzt werden? Welche Aspekte sind bei der Implementierung von KI-Lösungen zu beachten? Und kann KI Weiterbildung und Lernprozesse revolutionieren?

Herzlich willkommen zum dreiteiligen Online-Frühstück "Praxis-Werkstatt 2024  - Künstliche Intelligenz in der Personalarbeit"

Künstliche Intelligenz - kurz KI oder AI - dringt mit hoher Geschwindigkeit in alle Unternehmensbereiche vor. Auch in der Personalarbeit bietet KI viele neue Lösungen - stellt die Personalabteilungen aber auch vor neue Fragestellungen: Wie kann künstliche Intelligenz in der Rekrutierung, im Onboarding und bei der Optimierung von HR-Prozessen gewinnbringend eingesetzt werden? Welche Aspekte sind bei der Implementierung von KI-Lösungen zu beachten? Und kann KI Weiterbildung und Lernprozesse revolutionieren? 

Die Online-Reihe "KI in der Personalarbeit" geht in drei kompakten, einstündigen Terminen auf diese wichtigen Fragen ein. Im Vordergrund steht der Praxisbezug: Nach einem Impulsvortrag zum Thema der Veranstaltung stellen ausgewiesene Experten aus der Wirtschaft ihre Best Practice, Erfahrungen und Learnings vor. Im Anschluss an diese Vorträge können sich die Teilnehmer mit den Referentinnen und Referenten ausführlich über ihre individuellen Fragestellungen austauschen. 

Das erwartet Sie in drei Terminen: Impulsvorträge, Praxisbeispiele aus erster Hand, Diskussion und Vernetzung. 

(1) Künstliche Intelligenz in der Personalarbeit

Am Freitag, den 08.11.2024 um 9:00 Uhr

(2) Roll-out von KI: Strategie und Vorgehen

Am Donnerstag, den 14.11.2024 um 9:00 Uhr

(3) Weiterbildung mit Künstlicher Intelligenz

Am Donnerstag, den 28.11.2024 um 9:00 Uhr

Zielgruppe:

  • Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer
  • Führungspersönlichkeiten
  • Personalerinnen und Personaler
  • IT-Mitarbeitende
  • Begeisterte der Arbeitswelt 4.0

Die Reihe "Praxiswerkstatt KI" ist eine Kooperation von Bayerischer Industrie- und Handelskammer (BIHK), Bayern Innovativ Themenplattform Arbeitswelt 4.0 und MÜNCHNER KREIS und ein Format der Themenplattform Arbeitswelt 4.0,  eingerichtet und gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS).

Begrüßung
Moderation
Dr. Rahild Neuburger
Operative Leitung Forschungsstelle für Information, Organisation und Management, LMU München
Impuls
KI im Human Resource Management
Prof. Dr. Marina Fiedler
Inhaberin Lehrstuhl für Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Management, Personal und Information, Universität Passau
Aus der Praxis
Gute #Ki für Erfolg in HR: ein Praxisbeispiel
Rosmarie Steininger
Gründerin und Geschäftsführerin, CHEMISTREE GmbH
Blick in die Werkstatt: Anwendungspotentiale von GenAI und Disruption des Arbeitsmarkts
Dr. Felix Böhmer
Director AI & Data Analytics, iteratec GmbH
Diskussion, Dank und Verabschiedung
Moderation
Dr. Rahild Neuburger
Operative Leitung Forschungsstelle für Information, Organisation und Management, LMU München

Alle Termine des Online-Frühstücks

Wir freuen uns, wenn Sie an mehreren Terminen unserer dreiteiligen Reihe teilnehmen.

Künstliche Intelligenz in der Personalarbeit

Am Freitag, den 08.11.2024 um 9:00 Uhr Weitere Details folgen in Kürze. >>> Zur Agenda >>> Zur kostenlosen Anmeldung

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Team der Themenplattform Arbeitswelt 4.0 DetailPer Mail kontaktieren

Roll-out von KI: Strategie und Vorgehen

Am Donnerstag, den 14.11.2024 um 9:00 Uhr Weitere Details folgen in Kürze. >>> Zur Agenda >>> Zur kostenlosen Anmeldung

https://www.eventbrite.de/e/praxis-werkstatt-2023-digitale-transformation-der-arbeit-teil-i-tickets-705858591047?aff=oddtdtcreator

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Team der Themenplattform Arbeitswelt 4.0  DetailPer Mail kontaktieren

Weiterbildung mit Künstlicher Intelligenz

Am Donnerstag, den 28.11.2024 um 9:00 Uhr Weitere Details folgen in Kürze. >>> Zur Agenda >>> Zur kostenlosen Anmeldung

https://www.eventbrite.de/e/praxis-werkstatt-2023-digitale-transformation-der-arbeit-teil-i-tickets-705858591047?aff=oddtdtcreator

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Team der Themenplattform Arbeitswelt 4.0  DetailPer Mail kontaktieren