Wanderausstellung Elektromobilität Bayern

E-motion anstatt E-mission - Erlebe die Elektromobilität aus einer neuen Perspektive

Die neue Wanderausstellung Elektromobilität Bayern bietet einen aktuellen Blick in die Welt der elektrischen und zukünftigen Mobilität. Sieben Module präsentieren anschaulich die wichtigsten Themenbereiche aus der Perspektive der Nutzenden - denn E-Mobilität ist nicht nur VON Menschen, sondern vor allem FÜR Menschen gemacht!

Allgemeine Informationen

Die sieben Exponate adressieren die verschiedenen Nutzenden und Akteure der Elektromobilität: vom Familienvater, über die Bürgermeisterin, Jugendlichen und bis hin zum Großvater. Die ausgewählten Themen thematisieren die verschiedenen Mythen der Elektromobilität und führen zu einer erfrischenden, emotionalen neuen Sicht, die zum Nachdenken einlädt. Eine digitale Ausstellung ergänzt die Exponate und bietet tiefere Einblicke in die jeweiligen Themen. Quizze und andere Spiele laden die Gäste ein, ihr Wissen spielerisch zu überprüfen.

Damit bietet die Ausstellung der breiten Öffentlichkeit Zugang zur Mobilität von morgen in analoger und digitaler Form. Die Wanderausstellung ist die Fortsetzung einer ersten Ausstellung, die acht Jahre lang ununterbrochen zu Gast in mehr als 80 Orten in Bayern war und von mehr als 50.000 Interessierten besucht wurde.

Sie möchten die Wanderausstellung in Ihrer Gemeinde präsentieren? Sichern Sie sich jetzt Ihren Termin für 2025!

Einfach eine unverbindliche Anfrage unten auf dieser Seite stellen.

Für wen ist die Wanderausstellung?

Die Wanderausstellung ist ein Angebot der Bayern Innovativ GmbH an bayerische Kommunen und öffentliche Einrichtungen, die Mobilität von morgen greifbar und spielerisch verständlich machen wollen.

Darüber hinaus besteht die Chance für Kommunen, die Ausstellung als Medium zu nutzen, um das Thema Elektromobilität mit regionalen Aktivitäten und Konzepten zu verknüpfen. Beispielsweise können Diskussionsforen, Fahrevents, Auftaktveranstaltungen mit Fachvorträgen o.ä. die Ausstellung begleiten.

Auch Schuleinrichtungen können die Ausstellung als Tool nutzen, um das Thema nachhaltige Mobilität schmackhafter zu machen.

Übersicht der Ausstellungsthemen

MODUL 1: Mach mal PAUSE!

Wussten Sie z. B. schon, dass

  • … ein Auto im Durchschnitt 23 Stunden am Tag steht? Zeit zum Laden!
  • … 7 von 10 Autos pro Tag nicht weiter als 50 Kilometer gefahren werden? Die Reichweite von E-Autos reicht im Alltag völlig aus!
  • ... Müdigkeit zu den häufigsten Unfallursachen zählt?

>> Erfahren Sie mehr!

MODUL 2: Spare KOSTEN!

Wussten Sie z. B. schon, dass

  • ... der Betrieb von Elektroautos deutlich günstiger ist als der von herkömmlichen Autos?
  • ... ein Elektromotor nur 100 Teile statt 1000 Teile wie ein Verbrennungsmotor hat?
  • ... Elektroautos viele steuerliche Vorteile haben?

>> Erfahren Sie mehr!

MODUL 3: Hab Spaß beim FAHREN!

Wussten Sie z. B. schon, dass

  • ... das Fahrgefühl beim Fahren mit einem E-Auto einfach unbeschreiblich ist?
  • ... E-Autos fast geräuschlos und kraftvoll beschleunigen und das ohne Abgaswolke?
  • … die Deutsche Alpenstraße ein Eldorado für E-Mobilität ist?

>> Erfahren Sie mehr!

MODUL 4: Vertraue der TECHNIK!

Wussten Sie z. B. schon, dass

  • ... Stromnetze auch intelligent sein können? Mit der Hilfe von Smart Grid wird die Stromerzeugung, der Verbrauch und die Speicherung dynamisch gesteuert.
  • ... man in Zukunft das E-Auto als Stromquelle nutzen kann?
  • ... es viele intelligente Ladelösungen gibt?

>> Erfahren Sie mehr!

MODUL 5: Genieße die RUHE!

Wussten Sie z. B. schon, dass

  • ... Straßenverkehrslärm krank macht? Leise E-Autos bedeuten mehr Ruhe!
  • ... der Freistaat Bayern Kommunen beim Aufbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur unterstützt?
  • ... beim Fahren eines E-Autos kein CO2 und kein Stickoxid entsteht?

>> Erfahren Sie mehr!

MODUL 6: Schütze die UMWELT!

Wussten Sie z. B. schon, dass

  • ... eine PV-Anlage den besten Treibstoff für ein E-Auto liefert?
  • ... mehr als 90 % der Komponenten einer Batterie recycelt werden können?
  • ... nur ca. 18 % des weltweit gewonnenen Lithiums für E-Autos verwendet werden?

>> Erfahren Sie mehr!

MODUL 7: Erlebe die FREIHEIT!

Wussten Sie z. B. schon, dass

  • ... multi- und intermodale Mobilität das perfekte Zusammenspiel verschiedener Fortbewegungsmöglichkeiten bedeutet?
  • ... immer mehr Buchungen von Verkehrsmitteln per Smartphone stattfinden?
  • ... E-Mobilitätsstationen die perfekte Ergänzung zum ÖPNV sind?

>> Erfahren Sie mehr!


Buchungskonditionen

Die Wanderausstellung wird üblicherweise für einen Zeitraum von ca. 4 Wochen gebucht.

Die Wanderausstellung steht kostenfrei zur Verfügung. Der Ausstellungsort trägt lediglich die Kosten für Transport und Aufbau in Höhe von netto 990 €. Der Transport erfolgt ausschließlich durch das von Bayern Innovativ beauftragte Speditionsunternehmen.

Kosten für die Versicherung der Wanderausstellung und sowie eine Führung durch Fachpersonal (nach Absprache) übernimmt Bayern Innovativ.

In Ausnahmefällen wird die Ausstellung auch für kürzere Perioden gemietet. Fragen Sie gerne nach.

Weitere Informationen (PDF)

Modul Wanderausstellung 2021

Sie wollen die Wanderausstellung buchen?

Bitte geben Sie die benötigten Daten für die Anmeldung ein.

Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld

Ihr Kontakt

Dr. Guido Weißmann
Susanne Sondermann

Ihr Kontakt

Susanne Sondermann
+49 911 20671-188
Mobilität, Projektorganisation, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Dr. Guido Weißmann
+49 911 20671-251
Mobilität, Leitung Elektromobilität, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg