Angebot aus Frankreich - Transport von Windenergie

Drachensystem bringt Elektrizität an entlegene Orte

Ein französisches Start-up-Unternehmen hat ein einzigartiges Drachensystem entwickelt, das eine Luftturbine an Bord hat, die 150 bis 250 W bei Winden mit einer kontinuierlichen Windgeschwindigkeit von 20 bis 60 km/h und Böen von bis zu 90km/h, völlig autonom. Die Lösung richtet sich an internationale Partner, die daran interessiert sind, Elektrizität an abgelegene Orte zu bringen, um Wasser zu pumpen, zu beleuchten, zu entsalzen.

Details 

Die Lösung wurde von zwei Luft- und Raumfahrtingenieuren entwickelt und patentiert, die nach einer einfachen Möglichkeit suchten, netzunabhängige erneuerbare Energie zu erzeugen und zwar kontinuierlich und ohne große Infrastruktur. Sie stellten fest, dass die Winde in großer Höhe stärker und konstanter sind als die Winde, die für herkömmliche kleine Windturbinen verwendet werden. Ihre entwickelte Windturbine nutzt eine Drachenkappe, um einen zweiblättrigen Rotor anzuheben, der die Höhenwinde über einen Seilantrieb nutzt. Der am Boden erzeugte Strom wird zur Schaffung eines autonomen Stromnetzes mit 12 oder 24 VDC verwendet. Das System arbeitet völlig autonom und verfügt über eine servo-gesteuerte Winde, die sich bei schwachen Windverhältnissen selbst zurückziehen kann. Die Lösung kann an abgelegenen Orten zum Pumpen von Wasser, zur Beleuchtung, zur Entsalzung oder zur Ergänzung einer bestehenden netzunabhängigen Anlage ergänzen. Mehrere Kites können in Reihe geschaltet werden, um mehr Leistung zu erzeugen.

Gesuchte Partner/ Hinweise 

Das französische Unternehmen sucht nach öffentlichen oder privaten Partnern, die daran interessiert sind, Windenergie in entlegene Gebiete zu bringen. Bei den Partnern kann es sich um etablierte Vertriebsunternehmen im Bereich der netzunabhängigen Stromerzeugung und der alternativen Energietechnik oder aber auch um Endverbraucher wie Campingplätze, Abenteuerzentren oder Organisatoren wissenschaftlicher Expeditionen handeln.

Mehr erfahren und Kontakt aufnehmen unter Angabe der Referenznummer: TOFR20220614016

Ihr Kontakt

Daniela Rosa
Julia Kolb

Ihr Kontakt

Julia Kolb
+49 911 20671-926
Europa & Internationales, Projektmanagerin, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Daniela Rosa
+49 911 20671-316
Europa & Internationales, Projektorganisation, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg