Zielgerichtet den Wissens- und Technologietransfer beschleunigen

Die Digitale Innovationsplattform - Let's DIP into innovation!

Neue Trends, Technologien oder auch Themen frühzeitig erkennen und planvoll für das eigene Unternehmen zu nutzen, stellt einen Grundpfeiler für alle Firmen, insbesondere für kleine- und mittelständische Unternehmen (KMU) und Start-ups, dar. Wir unterstützen Sie bei der richtigen und effektiven Recherche, damit Sie sich am Markt gut positionieren und langfristig etablieren können. Um das Coaching bestmöglich zu gestalten, arbeiten wir schon seit 2017 mit einer, extra an die hier bestehenden Bedarfe angepassten, hervorragenden Software: die Digitale Innovationsplattform (DIP).

Wissens- und Technologietransfer DIP
Die Digitale Innovationsplattform (DIP) ist der Grundstein für das größte, unabhängige und kollaborative System zum zielgerichteten Wissens- und Technologietransfer.

Innovationsprozesse gemeinsam gestalten

Wir bei Bayern Innovativ stehen u. a. für Förderung und Vernetzung und betreiben Innovationsförderung aus Leidenschaft. Mit uns behalten Sie alle Neuerungen in Ihrem Themenbereich im Überblick und können schnell auf wirtschaftliche Veränderungen reagieren oder diesen vorgreifen. 

Bayern liegt bei Innovationen nicht nur im bundesweiten, sondern auch im europäischen Vergleich weit vorne. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, dass das so bleibt und auch Sie im nationalen und internationalen Wettbewerb mitmischen können. 

Um die Innovationsfähigkeit des Ecosystems und somit unserer Kunden zu stärken und die maximalen Wettbewerbsvorteile herauszuholen, arbeiten wir nach der Open Innnovation Methode und insbesondere mit Ihnen zusammen. 

Planen und gestalten Sie mit uns in einem kollaborativen Prozess Ihre Zukunft.

Identifizieren - Strukturieren - Visualisieren
Technologie- und Innovationsmanagement (TIM)  mit der eigenen Expertise und der DIP – als kollaboratives Werkzeug und größtes, unabhängiges System für den Wissens- und Technologietransfer.

Die kleinen Helfenden: Roadmaps und Radare

Der Einsatz von Roadmapping unterstützt Sie und Ihr Team bei der Projektplanung und Umsetzung. Details finden Sie hier: Roadmaps als Wegweiser

Erfahren Sie hier, wie Sie Trends erarbeiten und Ihre Ergebnisse zielgerichtet visualisieren können: Radare als Visualisierung

Identifizieren. Strukturieren. Visualisieren.

Unsere drei Schlagwörter für ihren Erfolg:

Wir IDENTIFIZIEREN zusammen Trends und Technologien.
Wir STRUKTURIEREN mit Ihnen und mit Hilfe von Gutachten und Experten.
Wir VISUALISIEREN in Radare und Roadmaps.

Sie können sich auf unser Methoden- und Fachwissen und unsere Innovationskraft verlassen. Wir setzen uns zusammen mit Ihnen und Ihrer Firma auseinander und identifizieren gemeinsam, welche Suchfelder die richtigen sind. Dann planen wir miteinander, wie und nach welchen Trends und/oder Technologien Sie suchen sollten. Hier unterstützt Sie unser Team des Technologie- und Innovationsmanagement (TIM)  mit der eigenen Expertise und der DIP – als kollaboratives Werkzeug und größtes, unabhängiges System für den Wissens- und Technologietransfer.

Die kleinen Helfenden: Roadmaps und Radare

Der Einsatz von Roadmapping unterstützt Sie und Ihr Team bei der Projektplanung und Umsetzung. Details finden Sie hier: Roadmaps als Wegweiser

Erfahren Sie hier, wie Sie Trends erarbeiten und Ihre Ergebnisse zielgerichtet visualisieren können: Radare als Visualisierung

Lassen Sie uns gemeinsam beginnen!

Team Digitale Innovationsplattform (DIP)
Bayern Innovativ GmbH

Ihr Kontakt

Kathrin Singer
Nico Goller
Dr. Tanja Jovanovic

Lassen Sie uns gemeinsam beginnen!

Ihr Kontakt

Kathrin Singer
+49 911 20671-215
Innovationsmanagement, Projektmanagerin, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Nico Goller
+49 911-20671-139
Innovationsmanagement, Projektmanager, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Dr. Tanja Jovanovic
+49 911 20671-312
Leitung Marketing, Leitung Innovationsmanagement, Mitglied der Geschäftsleitung, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg