Merkblatt Sicherheit elekrischer Betriebsmittel

Sie stellen elektrische oder elektronische Geräte, Apparate, Baugruppen oder Bauteile her,  handeln mit ihnen oder importieren sie? Wissen Sie Bescheid über die rechtlichen Grundlagen? Können Sie nachweisen, dass Ihre Produkte die geltenden Sicherheitsbestimmungen einhalten? Nein? 

Dann sollten Sie dieses Merkblatt aufmerksam lesen. Die erste Fassung der Niederspannungsrichtlinie wurde bereits 1973 veröffentlicht und seitdem vielfach geändert. Aus Gründen der Klarheit und Übersichtlichkeit empfahl sich eine Neuausgabe, die alle Änderungen beinhaltet und den „neuen Rechtsrahmen“ (New Legislative Framework, NLF) berücksichtigt, ohne dass wesentliche technische Änderungen vorgenommen wurden. Wie bisher dürfen Elektrogeräte keine sicherheitstechnischen Gefahren aufweisen.

Edwin Schmitt
Gerd Engelhardt

Die erstellten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Eine Vervielfältigung, Bearbeitung, Verarbeitung oder Verwertung bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Arbeitskreises „Europäische Normung und Qualitätssicherung“. Soweit die Inhalte dem Urheberrecht Dritter unterliegen, sind diese als solche gekennzeichnet.

Die Merkblätter wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhaltes kann dessen ungeachtet nicht übernommen werden.

Ihr Kontakt

Gerd Engelhardt
+49 911 20671-931
Patente und Normen, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg