FCS System GmbH

Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Geschäftsstrategie

15.01.2024

Die FCS Fair Computer Systems GmbH wurde 1999 gegründet und ist ein eigentümergeführtes, deutsches Softwareunternehmen mit Sitz in Nürnberg. Das Unternehmen ist auf die Realisierung innovativer betrieblicher Software spezialisiert.

Das Unternehmen bietet Lösungen für das IT-Management (Inventarisierung, IT-Scanning, IT-Asset Management, Softwareverteilung und ITSM/Helpdesk/Service Desk) sowie für Endpoint-Sicherheit an. Außerdem ist FCS Softwarepartner des Autohandels, für Autovermieter und Hersteller. Einige Software-Anwendungen haben bereits mehrfach Auszeichnungen erhalten.

FCS Fair Computer Systems GmbH hat Nachhaltigkeit zu einem integralen Bestandteil seiner Geschäftsstrategie gemacht und strebt an, langfristig Wert zu schaffen, während es gleichzeitig soziale Verantwortung übernimmt. Dieser Ansatz spiegelt sich in verschiedenen Aspekten des Unternehmens wider:

  • Ökonomische Nachhaltigkeit: Das Unternehmen verfolgt ethische Geschäftspraktiken, um langfristigen Erfolg zu sichern und wirtschaftliche Verantwortung zu übernehmen.
  • Soziale Nachhaltigkeit: FCS engagiert sich für faire Arbeitsbedingungen, Diversität und Inklusion sowie gesellschaftliches Engagement zum Wohle seiner Mitarbeiter, Kunden und der Gemeinschaft.
  • Ökologische Nachhaltigkeit: Das Unternehmen hat seine Bemühungen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks verstärkt, einschließlich Initiativen zur Abfallreduzierung und nachhaltigen Ressourcennutzung.
  • Management einer nachhaltigen Entwicklung: FCS integriert Nachhaltigkeit aktiv in seine Unternehmensführung und Entscheidungsprozesse.

Das Corporate Sustainability Navigator Assessment dient als Grundlage für die Verpflichtung von FCS zur kontinuierlichen Verbesserung in allen Nachhaltigkeitsbereichen.

Die Teilnahme am Corporate Sustainability Navigator Assessment war für uns bei FCS Fair Computer Systems GmbH ein wichtiger Schritt, um unsere Nachhaltigkeitsbemühungen systematisch zu bewerten und zukünftige Maßnahmen klar zu definieren. Dies hat uns verdeutlicht, dass der Weg zur vollständigen Nachhaltigkeit ein kontinuierlicher Prozess ist. Wir streben danach, nicht nur in der IT- und Software-Industrie führend zu sein, sondern auch ein Vorbild für nachhaltiges Handeln zu werden.

Besonders hervorzuheben ist der Beitrag von Michael Holland-Moritz und Dr. Sonja Angloher-Reichelt. Ihre professionelle Herangehensweise und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu visualisieren, waren für das Verständnis und die Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsziele von großem Wert.

Stefanie Schiwek - Marketing/Partner Relations | FCS Fair Computer Systems GmbH

Ihr Kontakt

Dr. Sonja Angloher-Reichelt
Michael Holland-Moritz

Ihr Kontakt

Porträt von Dr. Sonja Angloher-Reichelt Bayern Innovativ GmbH,
Dr. Sonja Angloher-Reichelt
+49 911 20671-315
Europa & Internationales, Projektmanagerin, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Michael Holland-Moritz
+49 911 20671-314
Europa & Internationales, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg