Angebot - Slowakei - Neues Legierungsverfahren

Neue Methode zum kontrollierten Legieren von intermetallischen γ-TiAl-Legierungen mit Kohlenstoff

Ein slowakisches Wissenschafts- und Forschungsinstitut hat in Zusammenarbeit mit einer tschechische Universität eine neue Methode zum kontrollierten Legieren von intermetallischen γ-TiAl-Legierungen mit Kohlenstoff entwickelt und suchen einen Lizenznehmer/Investor/Käufer.

Detailinformationen

Das neue Verfahren besteht darin, dass die Legierung in einem Tiegel aus isostatisch gepresstem Grafit (mit definierter Dichte, offener Porosität und mittlerer Graphitkorngröße) geschmolzen wird, wobei das Schmelzen der Legierung in einem Vakuum-Induktionsofen mittels einer Mittelfrequenz-Induktionserwärmung mit einem Mittelfrequenz-Induktor (mit definierter Leistung und Frequenz) in einer Schutzatmosphäre aus Argon bei einem definierten Vakuum in der Vakuumkammer des Induktionsofens erfolgt. Mit der vorgeschlagenen Technologie des Induktionsschmelzens in Kombination mit dem Schleuderguss lassen sich präzise Gussteile herstellen, z.B. Turboladerräder für Verbrennungsmotoren, Turbinenschaufeln oder Auslassventile für Verbrennungsmotoren. 

Gesuchte Partner/ Hinweise

Das Institut und die tschechische Universität suchen einen Partner für eine Zusammenarbeit in Form einer kommerziellen Vereinbarung (Partner für die Lizenzierung dieser Technologie) oder einer Investitionsvereinbarung (Weiterentwicklung der Technologie).

Wenn Sie mehr erfahren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt unter Angabe der Referenznummer TOSK202408 15003 zu uns auf.

Ihr Kontakt

Daniela Rosa
Julia Kolb

Ihr Kontakt

Julia Kolb
+49 911 20671-926
Europa & Internationales, Projektmanagerin, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Daniela Rosa
+49 911 20671-316
Europa & Internationales, Projektorganisation, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg