Angebot - Lettland - Innovative Hautkrebsdiagnostik

Ein lettisches KMU hat ein multispektrales Bildgebungsgerät für die nicht-invasive Hautkrebsdiagnose entwickelt. Es nutzt multispektrale Datenanalyse und KI-Technologie, was es benutzerfreundlich und zugänglich macht, ohne dass spezielle medizinische Fachkenntnisse erforderlich sind.  Gesucht sind weitere F&E-Partnern sowie Investoren, um das Hautkrebsdiagnosegerät weiterzuentwickeln.

Detailinformationen

Unter Verwendung von fünf verschiedenen Spektralbeleuchtungen - Infrarot, Rot, Grün, Blau und Weiß - führt dieses Gerät eine Klassifizierung von Hautläsionen mittels multispektrale Analyse mit Unterstützung von KI durch. Alle gesammelten Daten werden sicher und verschlüsselt über drahtlose Technologie an ein cloudbasiertes System übertragen. Das Gerät hat ein Sichtfeld von 25 mm und liefert nach der Bildaufnahme das Diagnoseergebnis innerhalb von 10 Sekunden. Die Diagnose steht ebenfalls über ein cloudbasierte System zur Verfügung. Das Gerät wurde umfangreichen klinischen Tests mit über 4000 verschiedenen Hautläsionen unterzogen, wobei es mit einer Sensitivität und Spezifität von bis zu 95 % hochpräzise Ergebnisse lieferte.

Gesuchte Partner/ Hinweise

Das lettische KMU sucht nach langfristigen Investoren, die daran interessiert sind, die künftige Entwicklung und die Konformitätsbewertungstests (mindestens CE-Kennzeichnung) sowie die damit verbundenen Kosten zu unterstützen, um das Hautkrebserkennungsgerät auf den Markt zu bringen. 

Weiterhin werden Unternehmen gesucht, die an einer Zusammenarbeit interessiert und bereit sind, die Technologie in ihre bestehenden Produktlinien zu integrieren oder gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln. Ebenso wird Unterstützung bei der Herstellung gesucht, indem wesentliche Komponenten geliefert und bei Fertigung bzw. Montage unterstützt wird. An Praxistests interessierte Kliniken sind ebenfalls aufgefordert, Ihr Interesse zu bekunden. 

Wenn Sie mehr erfahren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt unter Angabe der Referenznummer TOLV20240321010 zu uns auf.

Ihr Kontakt

Daniela Rosa
Martina Schuhmacher

Ihr Kontakt

Martina Schuhmacher
+49 911 20671-310
Europa & Internationales, Projektorganisation, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Daniela Rosa
+49 911 20671-316
Europa & Internationales, Projektorganisation, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg