SolarNext AG

SolarNext AG
Theodor-Sanne-Str. 6
83233 Bernau am Chiemsee

http://www.solarnext.de

Dipl.-Ing. Katrin Spiegel
Tel.: +49 8051-96220-0
Fax: +49 8051-96220-22
Per Mail kontaktieren

Info

Das Thema „Kühlen“ gewinnt in Zeiten der globalen Klimaerwärmung kontinuierlich an Bedeutung. Vergleicht man die Mengen eingesetzter Energie für Heizen und Kühlen, so werden weltweit ca. 75% für die Kühlung und lediglich 25% für Heizen verwendet, Tendenz steigend. Die konventionelle Technik der Kühlung – die so genannte Kompressionskältetechnik – verwendet Strom als Antriebsenergie. Zudem werden in den meisten Fällen umweltschädliche Kältemittel eingesetzt, welche über Leckagen in die Umwelt gelangen und den Treibhauseffekt fördern.

Die thermische Kühlung nutzt keinen Strom, sondern Wärme als Antriebsenergie. Dabei sind folgende Wärmequellen als Antriebsenergie denkbar: Solarwärme, Nah-/ Fernwärme, BHKW bzw. KWK (Kraft-Wärme-Kopplung) Abwärme, Biomasse (Stückholz, Hackschnitzel, Biogas) und Prozessabwärme.

Überblick

clean energy for you

Profil

Die SolarNext AG ist Spezialist für Systemlösungen im Bereich der regenerativen Wärme- und Kälteversorgung.

Kerngeschäft ist die Entwicklung und der Vertrieb des chillii® System Controller H für regenerative und hocheffiziente Heizsysteme sowie standardisierter chillii® Cooling Kits für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Das Produktportfolio umfasst Ad- und Absorptionskältesysteme sowie einen integrierten Systemregler für die Steuerung des Gesamtsystems. 

chillii® System Controller für komplexe Heizsysteme bzw. Cooling Kits Bild: SolarNext AG

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

chillii® Cooling Kit ISC10 Bild: SolarNext AG

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

Produkte

  • chillii® System Controller H zum optimierten Wärmemanagement von modernen Heizsystemen
  • chillii® Cooling Kits für pivate, gewerbliche und industrielle Anwendungen
  • chillii® System Controller HC zur energieeffizienten Systemregelung von Cooling Kits
  • Absorptionkältemaschinen
  • Adsorptionkältemaschinen
  • Systemauslegung und Umsetzungsplanung der System Controller bzw. Cooling Kits
  • Anlagenoptimierung der System Controller bzw. Cooling Kits
  • Inbetriebnahme und Wartung der System Controller bzw. Cooling Kits

Technologie

  • Systemregelung von modernenen Heizsystemen bw. Cooling Kits
  • Standarisierte Cooling Kits
  • Absorptionskälte
  • Adsorptionskälte
  • Solarthermie bzw. regenerative Enrgiequellen