CatX Service GmbH

CatX Service GmbH
Schleißheimer Straße 156 Rgb
80797 München

https://www.catx.services/

Per Mail kontaktieren

Info

Kurzfristig auftretende Engpässe und Bedarfspeaks bringen Sie in einen Zustand des ständigen Feuerlöschens? Eliminieren Sie mit unserer intuitiven und zuverlässigen Lösung Engpässe und Überproduktion - in Ihrer Lieferkette und Ihrer eigenen Produktion!

Für mehr Informationen besuchen Sie gerne unsere Website (www.catx.services) oder nehmen Sie direkt Kontakt auf (info(at)catx.sevices).

Überblick

Bedarfs- und Kapazitätsmanagement Software für die automotive Lieferkette basierend auf den Catena-X Standards - für maximale Liefertreue und minimale Kosten.

Profil

Wir verbinden Freunde an Innovation mit langjähriger Branchenerfahrung!

Unser Team sitzt im Herzen von München und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Automotive-Branche. In hunderten von Projekten mit OEMs bis zu Tier-n Lieferanten haben wir unsere Expertise in den Bereichen Einkauf, Logistik, Lieferantenmanagement, Produktion, sowie Qualitäts- und Werkzeugmanagement immer wieder unter Beweis gestellt.

Technologie

Das CatX DCM-Tool ist speziell ausgelegt für kleine und mittelständische Unternehmen. 

Wir führen Kunden und Lieferanten durch den gemeinsamen Kapazitätsmanagementprozess im strategischen Planungshorizont zusammen. So kann eine frühzeitige Identifizierung von bevorstehenden Engpässen und von Überkapazitäten sichergestellt werden. Außerdem wird eine bessere Überwachung und Kontrolle von Ressourcen und Anlagen ermöglicht und die Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung zwischen Lieferant und Kunde bei der Konfliktbehebung wird effizienter.

Das CatX DCM (Demand and Capacity Management)-Tool nutzt den Catena-X Data Space für ein standardisiertes, selbstbestimmtes, interoperables und kollaboratives Kapazitäts- und Bedarfsmanagement in der automotive Lieferkette. 

Ihre Vorteile

  • maximale Liefertreue 
  • minimale Kosten

Erfolgskriterien

  • einfach und schnell im Set-Up
  • sicherer 1:1 Datenaustausch zwischen Lieferkettenpartnern
  • intuitiv zu bedienen

Kern-Funktionalitäten

  • Matching von Bedarfen und Kapazitäten, auch für multi-sourcing Fälle
  • Automatisches Ermitteln von Sekundärbedarfen 
  • In-App Kommunikation mit Supply-Chain Partnern
  • Echtzeit Benachrichtigungen bei Engpässen
  • Umfangreiche Reportings
  • Unternehmensspezifische
  • Features
  • Eclipse Data Connector
  • Schnittstelle zum ERP-System