Interreg North-West Europe eHUBS
Interreg North-West Europe eHUBS
https://www.bayern-innovativ.de/seite/ehubs-projekt-staerkt-shared-mobility
Profil
Das Projekt eHUBS hat sich als Ziel gesetzt, den Anteil an shared (geteilter) und elektrischer Mobilität zu erhöhen und damit den Verkehr in Städten umweltfreundlicher und effizienter zu gestalten. Dafür wird in Kempten (Allgäu), Amsterdam, Manchester, Nijmegen, Leuven und Dreux ein neues Mobilitätskonzept getestet: die eHUBS.
Dabei handelt es sich um Orte, an denen verschiedene nachhaltige E-Fahrzeuge zur gemeinsamen Nutzung bereit stehen, wie z .B. E-Bikes, E-Cargo-Bikes, E-Scooter und / oder E-Cars. Nutzer können hier entsprechend ihrem aktuellen Bedarf aus verschiedenen Optionen wählen.
Das eHUBS Projekt wird im Programm INTERREG Nord-West Europa gefördert und läuft von Januar 2019 bis voraussichtlich April 2022.