FARMWISSEN

FARMWISSEN
Grüner Kamp 11
24783 Osterrönfeld
https://www.farmwissen.de
Svea Schaffner
Per Mail kontaktieren
Überblick
Werde Teil der Wissenstransferplattform für die digitale Transformation der Landwirtschaft
Profil
Die digitale Transformation macht auch vor der Landwirtschaft nicht halt und gleichzeitig birgt sie großes Potential für eine nachhaltigere Wirtschaftsweise. Doch Der Umgang und die Auswahl an digitalen Tools und Technik ist selbst für Könner unübersichtlich und schwer auf die eigenen betriebsindividuellen Bedürfnisse anzuwenden. Dies verursacht häufig Frust und Fehlinvestitionen. Deshalb haben wir FarmWissen entwickelt, die Wissenstransferplattform zur Digitalisierung in der Landwirtschaft.
Produkte
Die Komponenten von FarmWissen ergeben sich aus Praxisbeispielen, welche eine ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung mit einer detaillierten Bestandteilliste beinhalten, einem FarmWiki, in dem eine umfangreiche Erklärung der einzelnen Bestandteile stattfindet und Vorarbeiten für einzelne Beispiele mit Bild- und Videomaterial in Tutorials erklärt werden. Abgerundet wird FarmWissen mit der OpenDataFarm, welche dem Plattformbesucher ermöglicht, die zuvor beschriebenen Tools auf einem virtuellen landwirtschaftlichen Betrieb interaktiv zu erleben. Für die Erstellung von Inhalten stehen ein Eingabeinterface und zahlreiche Templates zur Verfügung.
Technologie
Die FarmWissen-Strategie wurde im Jahr 2020 von den Projekten „BeSt-SH“ und dem „EF-Südwest“ begründet. Beide Projekte gehören zu den 14 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderten digitalen Experimentierfeldern. FarmWissen wird mittlerweile von allen digitalen Experimentierfeldern, weiteren Projekten und Kooperationspartnern unterstützt, sodass die Plattform in der weiteren Projektlaufzeit stetig neue spannende Inhalte generiert.