Hybride Bahnbrücke Bögl

Ein Eisenbahnmodell, das eine detaillierte Nachbildung einer realen Zugstrecke zeigt

Hybride Bahnbrücke Bögl
Max-Bögl-Straße 1
92369 Sengenthal

https://www.max-boegl.de/leistungsbereiche/infrastruktur/hybride-bahnbruecke-boegl

Firmengruppe Max Bögl; Herr Dipl. -Ing. Claus Berndorfer
Tel.: +49 9181 909-11813
Per Mail kontaktieren

Zurück zur Karte

Profil

Die Hybride Bahnbrücke Bögl ist ein Baukastensystem für den Ersatzneubau von Bauwerken mit kurzen Stützweiten. Konzipiert für ein- und zweigleisige Bahnbrücken mit Spannweiten bis zu 15 Metern und niedriger Bauhöhe, vereint die hybride Bauweise der Bahnbrücke Bögl die klassischen Vorteile der Baustoffe Stahl und Beton. Durch die industrielle Fertigung im Werk lassen sich die einzelnen Systembauteile kontinuierlich vorfertigen, in einem Bauhof bevorraten und vor Ort durch Kombination zu unterschiedlichen Individualbauwerken in kürzester Bauzeit zusammenfügen. Ein BIM-basierter Planungs- und Fertigungsprozess garantiert eine effiziente Ausnutzung der digitalen Wertschöpfungskette während der gesamten Projektphase.