TOPTICA Photonics AG

TOPTICA Photonics AG
Lochhamer Schlag 19
82166 Gräfeling
https://www.toptica.com/
Dr. Stephan Ritter
Tel.: +49 89 858 37-0
Per Mail kontaktieren
Info
Die Lasersysteme von TOPTICA werden erfolgreich in vielfältigen wissenschaftlichen und industriellen Anwendungen eingesetzt, wobei der Fokus auf der Grundlagenforschung und angewandten Quantentechnologien liegt. Für den Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in kommerzielle Anwendungen sind Partner mit Wurzeln in der akademischen Forschung und industriellen/OEM-Fähigkeiten unabdingbar. TOPTICA vereint beiden Kompetenzen auf einzigartiger Weise. Wann immer ein Laser benötigt wird – gepulst oder Dauerstrich, durchstimmbar oder auf einen Frequenzkamm stabilisiert – ist TOPTICA der ideale Partner mit passgenauen Komplettlösungen.
Überblick
Laser und Laser-basierte Systeme für Quantentechnologie-Lösungen.
Durchstimmbare Diodenlaser von TOPTICA bieten eine breite Wellenlängenabdeckung von 190 nm bis 4 µm in Kombination mit einzigartigen Spezifikationen, hoher Zuverlässigkeit und komfortabler Bedienung.
Profil
TOPTICA wurde 1998 in der Nähe von München gegründet und entwickelt und fertigt High-End-Lasersysteme für wissenschaftliche und industrielle Anwendungen. Das Portfolio umfasst unter anderem Diodenlaser, Kurzpuls-Faserlaser, Terahertz-Systeme und Frequenzkämme. OEM-Kunden, Wissenschaftler und mehr als ein Dutzend Nobelpreisträger bestätigen die herausragenden Spezifikationen der TOPTICA Laser sowie ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Produkte
Durchstimmbare Diodenlaser, frequenzkonvertierte Laser, nachverstärkte Diodenlaser, ps/fs-Faserlaser, Frequenzkämme, Laser-Rack-Systeme, Laserdioden, Single-Mode-Laser, Terahertz-Systeme, Wellenlängenmessgeräte TOPTICA ist bekannt dafür, die breiteste Wellenlängenabdeckung an Lasern auf dem Markt zu bieten. Selbst bei exotischen Wellenlängen ist viel Leistung verfügbar: 190 nm - 0,1 THz (entspricht 3 mm).
Technologie
Laser und Subsysteme für Quantentechnologien, External Cavity Diode Lasers (ECDL), nachverstärkte Diodenlaser, Trapezverstärker, Distributed-Feedback-Laser (DFB), kontinuierlich abstimmbare Laser, nichtlineare Frequenzkonversion, frequenzverdoppelte (SHG) und frequenzvervierfachte (FHG) Lasersysteme, digitale Laseransteuerungselektronik, weit durchstimmbare Dauerstrich-Lasersysteme mit optischem parametrischen Oszillator (OPO), ps/fs-Faserlaser, Terahertz-Erzeugung, Laser-Locking-Elektronik, Frequenzstabilisierung, Phasenstabilisierung, Frequenzreferenzen, optische Frequenzkämme, Differenzfrequenz-Erzeugung (DFG), Wellenlängenerweiterungen, Multi-Laser-Engines, Laser-Rack-Systeme, optische Isolatoren, Laserdioden.