IFM – Institut für Fahrerassistenz und vernetzte Mobilität
IFM – Institut für Fahrerassistenz und vernetzte Mobilität
Junkersstraße 1a
87734 Benningen
https://www.hs-kempten.de/forschung/forschungsinstitute/ifm-institut-fuer-fahrerassistenz-und-vernetzte-mobilitaet
Prof. Bernhard Schick
Tel.: +49 8331 9893 099
Per Mail kontaktieren
Profil
Assistiertes und automatisiertes Fahren, Elektromobilität und die intelligente Vernetzung sind die Megatrends in der Fahrzeugindustrie, von denen ein großer Wandel zu erwarten ist. Im neu gegründeten Institut für Fahrerassistenz und vernetzte Mobilität – gefördert vom Freistaat Bayern – bündeln sich die Forschungsbereiche Fahrerassistenz und vernetzte Mobilität. Die Schwerpunkte des Instituts liegen in den Bereichen:
- Entwicklung von Methoden und Anforderungen für neue Assistenzsysteme,
- durchgängige Simulation,
- Überprüfung und Validierung von Sicherheit und Zuverlässigkeit sowie
- vernetzte Mobilität.
Das IFM hat einen unmittelbaren Zugang zu einem benachbarten Prüf- und Testgelände und bietet damit die Möglichkeit zur Umsetzung einer Vielzahl von Projekten rund um die Themen Fahrerassistenz, automatisiertes Fahren und vernetzte Mobilität. Dabei kooperiert das Institut mit anderen anwendungsorientierten Partnern wie zum Beispiel der Hochschule für angewandte Wissenschaften München, aber auch mit grundlagenorientierten Forschungspartnern wie der Technischen Universität München.
Gleichzeitig treibt das Institut den Ausbau der Kooperation mit Industrieunternehmen voran. In einem derart innovativen Arbeitsfeld haben diese einen hohen Forschungs- und Entwicklungsbedarf und sind sowohl auf junge gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch auf Forschungskapazität und Know‐how angewiesen.