RF Plast GmbH

RF Plast GmbH
Weinstraße 8
91710 Gunzenhausen
http://www.rf-plast.de
Dr.-Ing. Simon Amesöder
Tel.: 09831-6196-0
Fax: 09831-6196-297
Per Mail kontaktieren
Überblick
Kompetenz in Kunststoff – von der Entwicklung bis zur Serienproduktion
Profil
Die RF Plast ist ein mittelständisches Industrieunternehmen der Kunststoffverarbeitung und Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von spritzgegossenen Präzisionsteilen und Baugruppen.
Mit rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem schlagkräftigen Team im Bereich Forschung und Entwicklung ist das familiengeführte Unternehmen in der Lage, technologische Herausforderungen zu meistern und mit individuellen Kunststofflösungen zu überzeugen. Langjährige Erfahrung, moderne Verarbeitungstechnologie und die konsequente Weiterentwicklung des Know-hows in Entwicklungsprojekten garantieren die Leistungsfähigkeit und innovative Kraft als Industriepartner. Die F&E-Abteilung beschäftigt sich sowohl mit Grundlagenforschung als auch mit simulationsgestützten Neu- und Weiterentwicklungen in Bezug auf Werkstoffklassen, Materialeigenschaften und Technologieentwicklungen. Besonderes Interesse gilt derzeit u. a. den Anwendungsmöglichkeiten von wärmeleitfähigen Kunststoffen zur Verbesserung des Wärmemanagements in mechatronischen Systemen. Bei der Suche nach individuellen Lösungen werden die Kunden bei der Produktentwicklung von der Idee bis zur Serie begleitet und Konzepte in Form gebracht durch:
• CAD
• Auslegung/Simulation
• Prototypenbau/Fertigungsmuster
• Abmusterung
• FMEA-Analysen
Technologie
Innovationen
- Hochleistungs-LED-Systeme auf Basis wärmeleitender Kunststoffe
- Anwendungen und Möglichkeiten im Bereich mediendichter Einhausung mittels Montagespritzguss
- Entwicklungsmethodik im Bereich der Duroplastverarbeitung zur Vorhersage und Umsetzung des Umspritzprozesses von elektronischen und mechatronischen Antriebssystemen (Elektromotoren)
- Forschung im Bereich Abformung antimikrobiell wirksamer Kunststoffoberflächen durch werkzeugoptimierte Spritzgusstechnologie