naddcon GmbH

naddcon GmbH
Michael-Och-Straße 5
96215 Lichtenfels
Florian Walter
Tel.: + 49 9571 929 97 13
Per Mail kontaktieren
Info
Die naddcon GmbH ist ein privates Forschungs-, Entwicklungs- und Anwendungszentrum für 3D-Druck-Technologie. Das Unternehmen wurde 2021 als Teil der HZG Group von Kerstin und Frank Carsten Herzog in Lichtenfels/Oberfranken gegründet.
Die naddcon (New ADDitive CONcepts) unterstützt Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen bei der Entwicklung neuer Produkte und zukunftsweisender technischer Lösungen - sowohl mit der nötigen Infrastruktur als auch ausgeprägter Fachexpertise. Die anwendungsorientierte Herangehensweise des Teams ermöglicht maßgeschneiderte Produktneuheiten, die zeitnah in die bestehende Produktion der Kunden integriert werden.
Der Maschinenpark umfasst zehn industrielle 3D-Drucker, mit denen verschiedenste Werkstoffe verarbeitet werden können. Neben der Laser Powder Bed Fusion (LPBF) für komplexe dreidimensionale Bauteile aus verschiedenen metallischen Werkstoffen können auch komplexe Geometrien und Formen im Polymerbereich umgesetzt werden. Vom Labormaßstab bis zur Kleinserie: Die erfahrenen Entwicklungsingenieure finden gemeinsam mit Kunden individuelle Lösungen für komplexe Projekte.
Überblick
Die naddcon GmbH ist ein privates Forschungs-, Entwicklungs- und Anwendungszentrum für 3D-Druck-Technologie.
Profil
Die naddcon GmbH ist ein privates Forschungs-, Entwicklungs- und Anwendungszentrum für 3D-Druck-Technologie.
Die naddcon (New ADDitive CONcepts) unterstützt Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen bei der Entwicklung neuer Produkte und zukunftsweisender technischer Lösungen - sowohl mit der nötigen Infrastruktur als auch ausgeprägter Fachexpertise. Die anwendungsorientierte Herangehensweise des Teams ermöglicht maßgeschneiderte Produktneuheiten, die zeitnah in die bestehende Produktion der Kunden integriert werden.
Produkte
- Produktentwicklung
- Machbarkeitsstudie
- Materialqualifikation
- Auftragsfertigung
- Consulting
- Förderprojekte
Technologie
- Laser Powder Bed Fusion (LPBF)
- Photopolymer 3D-Druck
- Extrusionsbasierter 3D-Druck
- Simulation
- Post Processing
- Qualitätssicherung