Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH

Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH
Edisonstraße 11d
86399 Bobingen

http://www.hufschmied.net

Tel.: +49 8234-9664-0
Per Mail kontaktieren

Zurück zur Karte

Überblick

Perfekte Bearbeitungsprozesse für Neue Materialien

Profil

Im Leichtbau und durch Multi-Material-Design entstehen neue Anforderungen, denen die Bearbeitungstechnologie gerecht werden muss.

Die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Bearbeitungswerkzeugen und Bearbeitungsprozessen für so genannte Neue Materialien wie faserverstärkte Kunststoffe (GFK, CFK) oder keramische Faserverbundwerkstoffe (CMC). Dabei kann das Unternehmen auch spezielle langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet der Bearbeitung von anisotropen Materialien nutzen.

Mit dem Dienstleistungsangebot Hufschmied Engineering steht den Kunden eine umfassende technische Unterstützung bei der praktischen Umsetzung zur Verfügung. Die Hufschmied-Experten analysieren dabei die gesamte Wertschöpfungskette, um den Bearbeitungsprozess perfekt an den jeweiligen Werkstoff beziehungsweise an das jeweilige Bauteil anzupassen. Im Engineering Zentrum am Firmensitz in Bobingen können auch Nullserien und Prototypen hergestellt werden.

Das innovative Familienunternehmen gehört zu den 100 Unternehmen des deutschen Mittelstands, die 2017 mit dem renommierten Qualitäts-Siegel TOP 100 geehrt wurden.  

Produkte

  • Auslegung effizienter Bearbeitungsprozesse für „neue Materialien” und Kombinationen des Multi-MaterialDesigns  
  • Engineeringzentrum zur Produktion von Nullserien- und Prototypenbauteilen  
  • Reduktion von Bauteilkosten durch innovative Bearbeitungswerkzeuge

Technologie

Innovationen  

  • Ultraschallschneidtechnologie mit hoher Amplitude und einstellbarem Schwingungsverhalten
  • Hochleistungs Fräs- und Bohrwerkzeuge für CFK und CMC zur Vermeidung von Delaminationen und Absplitterungen

Forschung

Wir optimieren unsere Werkzeuge kontinuierlich für den Serieneinsatz weiter und beschäftigen uns in Kooperation mit namhaften Forschungseinrichtungen mit der Etablierung objektiver Qualitätskriterien für die Zerspanung neuer Werkstoffe.