Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV

Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
Am Technologiezentrum 2
86159 Augsburg

http://www.igcv.fraunhofer.de

Patricia Erhard
Tel.: +49 89 3509 46125
Per Mail kontaktieren

Info

Das Fraunhofer IGCV steht für nachhaltige, anwendungsorientierte Produktionslösungen. Wir transferieren Forschungsergebnisse in individuelle Lösungen, um deren branchenübergreifende Umsetzung und Etablierung am Markt zu realisieren. Wir sind Treiber zukunftsfähiger Technologien und sorgen für eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit der produzierenden Industrie in Bayern, Deutschland und Europa.

Unsere Mitarbeitenden sind der Schlüssel zu unserem Erfolg: Ihre Expertise, kombiniert mit einer weitreichenden Vernetzung in der deutschen und internationalen Forschungslandschaft, sorgt für exzellente Ergebnisse. Neben zahlreichen Kooperationen mit renommierten Forschungseinrichtungen – im Besonderen mit der Technischen Universität München (TUM) – arbeiten wir intensiv mit Unternehmen und Organisationen jeder Größe zusammen. Unsere Partner kommen unter anderem aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Luft- und Raumfahrt sowie der Automotive-Branche.

Unser Alleinstellungsmerkmal sind interdisziplinäre Lösungen im Bereich der Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik. Wir transferieren innovative Technologien in die produktionstechnische Anwendung (von der Bauteilauslegung bis hin zum ganzheitlichen Produkt- und Prozesskettendesign) mit den Zielen Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz sowie Qualitätssteigerung und Kostenersparnis. Kleine und mittelständische Unternehmen profitieren dabei genauso von unserem Know-how wie Großkonzerne und Organisationen. Wir bieten vielfältige – oftmals öffentlich geförderte – Modelle der Zusammenarbeit an.

Zurück zur Karte

Überblick

Engineering. Produktion. Multimateriallösungen.

Profil

Das Fraunhofer IGCV steht für anwendungsbezogene Forschung mit Fokus auf effizientem Engineering, vernetzter Produktion und intelligenten Multimateriallösungen. Die knapp 120 Forschenden generieren interdisziplinäre Lösungen für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik, welche die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas nachhaltig sichern können.

Produkte

  • Additive Fertigung von Metallbauteilen und metallischen Multimaterialbauteilen, von Polymeren und Composites sowie von Werkstoffen für die Gießereitechnik
  • Composite-Bauweisen und Prozesskettenentwicklungen zur ressourceneffizienten Verarbeitung von duromer- und thermoplastbasierten Hochleistungsfaserverbundwerkstoffen
  • Nachhaltige und intelligente Fabrik- und Produktionslösungen
  • KI-gestützte Produktions- und Prozessoptimierung
  • Simulations- und wissensbasiertes Manufacturing-Engineering
  • Konzeptionierung von adaptiven und flexiblen Automatisierungslösungen und Produktionsmodulen (Robotik)
  • Konzeptionierung, Beratung und Implementierung von Prozessen und Anlagen für Technische Sauberkeit und Qualität
  • Entwicklung von ressourcenschonenden, intelligenten Prozessen im Gießerei-Kontext zur Herstellung funktionsintegrierter und topologieoptimierter Bauteile
  • Multimaterial-Lösungen in der Bauteilfertigung

Technologie

  • Gießereitechnik
  • Composite-Technologien
  • Nachhaltige Fabrikplanung und -betrieb
  • Additive Fertigung
  • Automatisierungstechnik
  • Energiespeicher
  • Digitalisierung und KI in der Produktion