Kompetenzen Cluster Energietechnik
Die interaktive Landkarte bietet einen Überblick über die Technologien und Innovationen der Partner des Clusters Energietechnik. Hier können Sie gezielt nach Unternehmen und Institutionen suchen.
Temes Engineering GmbH
Überblick
Das Unternehmen Temes entwickelt, fertigt und vertreibt Leistungselektroniksysteme (hierzu gehören Umrichter, Inverter, Batterielader und Energiespeichersysteme von 5kW bis 4MW) und deren Baugruppen. Weiterhin verfügt Temes über Entwicklungskapazitäten in den Bereichen Mechanik, elektrische Hardware, Software, digitale Regelsysteme sowie Entwicklung von Schnittstellen.
Temes hat in einer Vielzahl von Projekten in den Bereichen Forschungsinstitute, Bahn, Luftfahrt, Verteidigung und Industrie volldigitale Regelungen und Steuerungen entwickelt und eingesetzt. Dabei ging es stets auch um Konnektivität im Hinblick auf Fernwartbarkeit via Internet (z.B. Super-CAP-Energiespeicher im Nahverkehr in Portland und Seattle (USA), in Freizeitparks (z.B. in China) oder in industriellen Testanlage für Automobilzulieferer). Weitere Referenzbeispiele aus dem Hause Temes sind das verteilte Antriebssystems des Windkanals an der TU Braunschweig, sowie leistungselektronischen Systeme und Umrichter/Power Supplies internationaler Grundlagenforschungsinstitute wie zum Beispiel im Programm „XFEL@DESY“, „Wendelstein 7X@IPP“ sowie Dipol-Magnetstromversorgungen bei sincrotrone Triest Italien.